Werbung Zulieferindustrie: Skepsis für den weiteren Jahresverlauf Mitteilungen 12. April 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Pressebild: ArGeZ Das Geschäftsklima der Zuliefererindustrie hat sich im März nicht weiter abgeschwächt. (WK-intern) – Dennoch bleibt insbesondere beim Blick auf den weiteren Jahresverlauf eine skeptische Grundstimmung. Im Gegensatz zum Verarbeitenden Gewerbe insgesamt sind die mittelfristigen Zukunftserwartungen der Zulieferer nicht optimistischer geworden. Die schon mit dem Geschäftsklima vom Februar erwähnten fehlenden Impulse aus den Kundenmärkten zeichnen sich weiterhin nicht ab. Im Gegenteil, gerade z.B. aus wichtigen rohstoffnahen Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus sind positive Konjunktursignale unverändert Mangelware. Zudem schwebt über allem die Frage, inwieweit die Schwächesignale aus Asien durch andere Regionen überhaupt ausgeglichen werden können. Der Geschäftsklimaindex Zulieferindustrie wird von der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie ArGeZ in Zusammenarbeit mit dem Ifo-Institut, München, ermittelt. Er beruht auf der Befragung von rund 600 Unternehmen und deckt die in der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie zusammengeschlossenen Branchen Gießerei-Industrie, Kunststoffverarbeitung, Stahl- und Metallverarbeitung, NE-Metall-Industrie, Kautschukindustrie sowie Technische Textilien ab. Der Chart, mit korrigierten saisonbereinigten Daten, steht zum Download unter www.argez.de zur Verfügung PM: BDG – Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie Weitere Beiträge:Obton sichert sich Nachrangfinanzierung für PV Portfolio mit 30,4 MWp in FrankreichBeschlüsse der Jahreshauptversammlung 2023 von Ørsted A/SAus SKF Motion Technologies wird Ewellix: Eine neue starke Kraft in der Lineartechnik