Werbung Dresden wird zum Zentrum dezentraler Energiesysteme Dezentrale Energien Veranstaltungen 9. April 20168. April 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Am 19./20. April 2016 findet in Dresden die diesjährige BHKW-Jahreskonferenz „BHKW 2016 – Innovative Technologien und neuen Rahmenbedingungen“ statt. Am 19./20. April wird das Dresdner Kongresszentrum für zwei Tage zum deutschen BHKW-Zentrum. (WK-intern) – Mehr als 230 Konferenzteilnehmer werden über aktuelle BHKW-Themen und die Bedeutung der Blockheizkraftwerke im zukünftigen Energiemarkt diskutieren. Welche Bedeutung wird die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Energiemarkt der Zukunft haben und welche aktuellen Fragestellungen beschäftigen die BHKW-Branche? Welche Bedeutung hat zukünftig die Strom-Direktvermarktung für BHKW-Anlagen und was ist dabei zu beachten? Diese Themenfelder stehen im Fokus der 14. Jahreskonferenz „BHKW 2016 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“, die am 19./20. April 2016 im Kongresszentrum in Dresden stattfindet (http://www.bhkw2016.de). 14 Fachvorträge über die zukünftige Förderung von KWK-Anlagen erwarten die mehr als 230 Konferenzteilnehmer. 30 Unternehmen aus der BHKW-Branche werden als Aussteller vor Ort vertreten sein. Noch bis zum 16. April 2016 ist eine Anmeldung für die BHKW-Jahreskonferenz möglich. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der eigens für die BHKW-Jahreskonferenz 2016 eingerichteten Informationsplattform unter http://www.bhkw2016.de PM: BHKW-Infozentrum GbR Weitere Beiträge:Neue Range-Extender-Brennstoffzelle für NutzfahrzeugeMaximierung der Energieproduktion: Senvion präsentiert neuste 4,2-MW-Windturbinen für die USABEEe.Verein will jetzt die Energiesouveränität in der Ukraine durch Erneuerbare Energien sichern