Werbung juwi baut drei große Sonnenkraftwerke Solarenergie 23. März 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Gut im Geschäft: juwi baut drei große Sonnenkraftwerke im US-Bundesstaat Colorado Errichtet werden sie von der US-Niederlassung in Boulder (Colorado) Ende 2016 sollen die ersten Anlagen in Betrieb gehen Gesamtleistung beträgt 90 Megawatt (WK-intern) – Heimspiel für die juwi-Niederlassung in Boulder: In ihrem Heimatstaat Colorado baut die US-Tochter des Wörrstädter Spezialisten für erneuerbare Energien gegenwärtig drei große Freiflächen-Solarparks mit einer Gesamtleistung von 90 Megawatt (DC). Bei zwei der drei Projekte haben die Bauarbeiten bereits begonnen. Ende des Jahres sollen sie ans Netz gehen. Das US-Tochterunternehmen juwi Inc. übernimmt auch die Betriebsführung der Sonnenkraftwerke. Der US-Solarmarkt boomt. 7,3 Gigawatt wurden im Jahr 2015 in den USA installiert – ein Plus von über einem Gigawatt gegenüber dem Vorjahr. Zum Boom beigetragen hat vor allem der Bau großer Freiflächenanlagen, eine Kernkompetenz der juwi-Gruppe. „Wir verfügen über langjährige internationale Erfahrung bei Entwicklung, Bau und Betrieb von PV-Anlagen im Kraftwerksmaßstab und haben in den USA in 13 Bundesstaaten Großprojekte realisiert. Mit unserer Niederlassung in Boulder sind wir hervorragend positioniert, um am weiteren Wachstum des US-Solarmarktes zu partizipieren“, sagt juwi-Vorstand Stephan Hansen. juwi ist seit 2002 mit einer eigenen Niederlassung in den USA vertreten. Zuletzt errichtete die juwi-Tochter in Utah einen 62 Megawatt starken Solarpark. Die drei Solarparks in Colorado wurden alle von juwi entwickelt und werden nun im Kundenauftrag gebaut. Der größte, das PSEG San Isabel Solar Project, entsteht gerade in Las Animas County im Süden des Bundesstaates und hat eine Leistung von 37,8 Megawatt (DC). Rund 120.000 Solarmodule wandeln die Kraft der Sonne in klimafreundlichen Strom um. Abgenommen wird er von Tri-State Generation and Transmission für die Dauer von 25 Jahren. Betrieben wird der Park von PSEG Solar Source, einer Tochtergesellschaft der Public Service Enterprise Group (PSEG). Im Auftrag von PSEG baut juwi einen weiteren Solarpark, rund 25 Kilometer nördlich von Fort Collins. Den produzierten Strom des 36,3 Megawatt großen Sonnenkraftwerks nimmt der Energieversorger Platte River Power Authority ab. Der Stromabnahmevertrag, das so genannte Power Purchase Agreement, kurz PPA, hat eine Laufzeit von 25 Jahren. In Adams County, in der Nähe der Millionenstadt Denver, setzt juwi das dritte Solarprojekt um. Der Victory Solarpark hat eine installierte Leistung von 15,9 Megawatt. Der produzierte Strom wird ebenfalls für die Dauer von 25 Jahren vom Energieversorger Intermountain Rural Electric Association (IREA) abgenommen. Zur juwi-Gruppe Die juwi-Gruppe, einer der führenden Spezialisten im Bereich der erneuerbaren Energien, feiert dieses Jahr seinen 20-jährigen Geburtstag. Der Erneuerbare-Energien-Pionier mit starker regionaler Präsenz bietet die komplette Projektentwicklung sowie weitere Dienstleistungen rund um den Bau und die Betriebsführung erneuerbarer Energieanlagen an. Zu den Geschäftsfeldern der juwi-Gruppe zählen vor allem Projekte mit Wind- und Solarenergie. Gegründet wurde juwi 1996 in Rheinland-Pfalz und hat heute seinen Firmensitz in Wörrstadt bei Mainz. Seit Ende 2014 ist zudem die Mannheimer MVV Energie AG Partner und mit 63 Prozent Mehrheitseigentümer der juwi-Gruppe. Die juwi-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter und ist auf allen Kontinenten mit Projekten und Niederlassungen präsent. Unser Antrieb: Mit Leidenschaft erneuerbare Energien wirtschaftlich und zuverlässig gemeinsam durchsetzen. Bislang hat juwi im Windbereich rund 880 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von knapp 1.900 Megawatt an rund 150 Standorten realisiert; im Solarsegment sind es mehr als 1.500 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.600 Megawatt. Diese Energieanlagen erzeugen zusammen pro Jahr knapp sieben Milliarden Kilowattstunden Strom; das entspricht in Deutschland dem Jahresbedarf von mehr als zwei Millionen Haushalten. Für die Realisierung der Energieprojekte hat juwi in den vergangenen 20 Jahren insgesamt ein Investitionsvolumen von rund sieben Milliarden Euro initiiert. PM: juwi Weitere Beiträge:Workshop zur Leistungsmodellierung und Monitoring von Photovoltaik-AnlagenSunPower gibt 25-jährige kombinierte Leistungsgarantie und ProduktgewährleistungOnshore-Windkraftanlagen und Solaranlagen erzeugen grünen Wasserstoff in industriellem Maßstab