Werbung




LUVANO-Holzvergaser-Kaminofen oder Scheitholzkessel SH zu gewinnen!

Links: Der LUUMA-SH-Scheitholzkessel wurde konsequent weiterentwickelt und mit einem neuen Regler mit Touch-Display ausgestattet. Rechts: Der LUVANO-Holzvergaserkaminofen mit wasserumspülter Brennkammer eröffnet dank verschiedener Geräte-Varianten jetzt noch mehr Anschlussmöglichkeiten bei der Installation. / Pressebilder
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
Links: Der LUUMA-SH-Scheitholzkessel wurde konsequent weiterentwickelt und mit einem neuen Regler mit Touch-Display ausgestattet. Rechts: Der LUVANO-Holzvergaserkaminofen mit wasserumspülter Brennkammer eröffnet dank verschiedener Geräte-Varianten jetzt noch mehr Anschlussmöglichkeiten bei der Installation. / Pressebilder
Links: Der LUUMA-SH-Scheitholzkessel wurde konsequent weiterentwickelt und mit einem neuen Regler mit Touch-Display ausgestattet.
Rechts: Der LUVANO-Holzvergaserkaminofen mit wasserumspülter Brennkammer eröffnet dank verschiedener Geräte-Varianten jetzt noch mehr Anschlussmöglichkeiten bei der Installation. / Pressebilder

LUUMA präsentiert Neuerungen bei SH-Scheitholzkessel und LUVANO-Holzvergaserkaminofen

(WK-intern) – Der fränkische Kaminofen- und Scheitholzkessel-Spezialist LUUMA präsentiert auf der IFH in Nürnberg die Weiterentwicklung seines mit dem Bundesinnovationspreis 2015 ausgezeichneten LUVANO Holzvergaserkaminofens sowie des Scheitholzkessels SH.

Darüber hinaus können Holzheiz-Fans auf dem LUUMA-Messestand (Halle 4A, Stand 314) eines der beiden Geräte gewinnen.

Wer ein Niedrigenergie- oder Passivhaus mit Kaminofen plant, kommt an den wasserführenden LUVANO-Kaminöfen von LUUMA nicht vorbei. Denn dank der vollständig wasserumspülten Brennkammer wird ein Großteil der erzeugten Hitze an das Heizsystem abgegeben und so die Überhitzung der Räume vermieden. Zudem nutzt der LUVANO den Brennstoff Holz äußerst effizient. Der LUVANO gehört zu den wenigen Kaminöfen, die nach dem Holzvergaser-Prinzip arbeiten und so die Energie der Holzscheide optimal nutzen können.

Auf der IFH präsentiert LUUMA verschiedene Varianten des Geräts, mit denen sich die Installation noch besser an individuelle Kundenanforderungen anpassen lässt. Während beim LUVANO TOUCH I der wasser- und luftseitige Anschluss wie gehabt von hinten montiert wird, bietet der LUVANO II die Möglichkeit den Anschluss von unten durchzuführen.

In der Basisversion arbeiten beide Varianten raumluftabhängig. Es besteht allerdings die Möglichkeit die Geräte über ein Zusatzmodul unabhängig von der Raumluft zu betreiben. Die Zuluft wird dann direkt von außen oder über einen Schacht im Kamin gezogen.

Der LUVANO in der Ausführung TOUCH+ punktet zusätzlich mit einem Stützgebläse, welches dazu dient, den Widerstand im Ofen sowie in der Frischluftzufuhr auszugleichen. So wird der Betrieb auch dann möglich, wenn der Kamin nicht optimal ist. Von außen nahezu unsichtbar arbeitet das Gebläse flüsterleise. Die Version TOUCH kann sogar nachträglich mit einem Stützgebläse ausgerüstet werden!
Alle diese Modelle sind mit dem intelligenten LUVANO-Touchregler ausgestattet, der optional in der Vorderseite des Ofens integriert ist. Der Elektronikkasten, in dem alle für den Betrieb notwendigen Bauteile Platz finden, kann wahlweise im Technikraum oder an der Rückseite des Ofens angebracht werden.

Für Puristen bietet LUUMA zudem noch die Varianten LUVANO-NATUR I oder II an, die ganz ohne digitale Steuerung auskommen. Diese unterscheiden sich, ebenso wie die TOUCH-Varianten, durch den wasserseitigen Anschluss von hinten oder von unten.

Auch der LUUMA-SH-Scheitholzkessel wurde konsequent weiterentwickelt und mit einem neuen Regler mit Touch-Display ausgestattet. Der „Comfort-Touch“-Regler ersetzt den alten Drehregler und macht die Bedienung der Holzheizung noch komfortabler. Das Display ist mit 7 Zoll ungefähr so groß wie die Bildschirme kleinerer Tablet-PCs. Darauf findet der Nutzer eine schematische Darstellung der Heizungsanlage auf der alle wesentlichen Informationen schnell im Klartext erfasst und intuitiv geändert werden können. Wie der Vorgänger auch, kann der Touch-Regler neben dem SH-Scheitholzvergaser, einen zweiten Wärmeerzeuger, zwei Heizkreise, die Warmwasserbereitung und eine Solaranlage steuern.

Auch die Kessel der SH-Serie arbeiten nach dem Holzvergaser-Prinzip und erreichen einen sehr hohen Wirkungsgrad bei gleichzeitig niedrigen Emissionen (erfüllt BImSchV Stufe II ab 2017). Die Geräte mit Leistungen von 18 oder 27 kW können Scheitholzlängen von bis zu 53 cm bewältigen. Dank der kompakten Abmessungen mit einer Breite von gerade einmal 54 cm finden die Kessel trotzdem in fast jedem Heizungskeller Platz. Übrigens: Der SH 18kW ist bereits mit einem 1.000 Liter Pufferspeicher förderfähig.

Neben innovativen Produkten und interessanten Gesprächen rund um die Holzheizung bietet LUUMA auf dem IFH-Messestand (Halle 4A, Stand 314) noch ein echtes Highlight für alle Holzheiz-Fans: Sie können mit etwas Glück je nach Wunsch entweder einen LUVANO TOUCH wasserführenden Kaminofen oder einen Scheitholzkessel SH mit Lambdasonde und Zubehör gewinnen.

PM: LUUMA innovative Energien GmbH








Top