Werbung Sie wollten schon immer wissen, wie man eine Windkraftanlage betreibt? Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 18. Januar 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Deutsches MuseumMuseumsinsel 1D-80538 München Das Deutsche Museum in München und die Städt. Fridtjof Nansen Realschule stellen es gemeinsam vor. (WK-intern) – Sie wollten schon immer wissen, wie man eine Windkraftanlage betreibt, welche Vorteile und Nachteile es gibt oder wie eine Anlage von innen ausschaut? Wir haben eine Windkraftanlage besuchen dürfen und haben viele Infos. Kommen Sie vorbei. Wir würden uns über Ihren Besuch freuen. Wo? vor dem Ehrensaal Wann? Sonntag, 17.01.2016 / 13 Uhr – 16 Uhr Wer? Schülerprojektgruppe der Städt. Fridtjof Nansen Realschule: Daniel, Burhan, Louis Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Museumsinsel 1 80538 München Besucherservice Tel.: (089) 2179-333 (Montag bis Freitag 9-15 Uhr) E-Mail: besucherservicedeutsches-museum.de Vermittlung Tel.: (089) 2179-1 Fax: (089) 2179-324 Für eine rasche Beantwortung verwenden Sie bitte die unten aufgeführten FormulareFormulare. Links zu wichtigen Besucherinformationen: FAQ – Häufig gestellte Fragen Öffnungszeiten Eintrittspreise Besuch mit der Schulklasse Führungen und Vorführungen Anfahrt PM: Deutsches Museum Weitere Beiträge:BioConstruct und Next Kraftwerke schließen PPA für 86 Biogas-BHKW abRösler verhindert Nachhaltigkeit der EU-EnergieeffizienzrichtlinieHSH finanziert Windpark „Linda“ in Sachsen-Anhalt für die italienische ERG-Gruppe