Werbung Haus der Technik und ForwindAcademy begrüßen den 1.000sten Seminarteilnehmer Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 13. Februar 201513. Februar 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Terminvorschau Windenergie (+ Solar) 2015 Erfolgreiche Kooperation der beiden großen Fortbildungsanbieter wird fortgesetzt (WK-intern) – Der Weiterbildungsbedarf im Bereich der Windenergie steigt mit der zunehmenden Bedeutung der Windenergie in Deutschland. Allein 2014 wurden 5.000 MW neue Windleistung hier installiert. Für diesen technisch anspruchsvollen und betriebswirtschaftlich herausfordernden Bereich sind das Essener Haus der Technik und die ForwindAcademy in Oldenburg 2009 eine Weiterbildungs-Kooperation eingegangen. Neben verschiedenen Grundlagenseminaren nimmt mit der wachsenden Komplexität der Einzelanlagen und Windenergieparks auch die thematische Spezialisierung der Seminare zu. Das Angebot überzeugt. Jetzt konnte der 1.000ste Seminarteilnehmer begrüßt werden. Auch 2015 stehen wieder zahlreiche Wind-Seminare auf dem Programm. Die Veranstaltungen finden in Essen, Bremen, Hamburg, Oldenburg, München, Berlin und Cuxhaven statt. Die verschiedenen Grundlagenseminare finden dabei genauso Anklang wie das Spezialangebot: Risiko Windpotenzial, LiDAR – Windmessungen, Dynamik und Entwurf von On- und Offshore-Windenergieanlagen, Elektrische System, Schalltechnisches Basiswissen, Last- und Leistungsoptimierte Regelung von Windenergieanlagen, Türme und Gründungen, Rotorblätter, Technische Betriebsführung, Korrosion und Korrosionsschutz, Betriebsführung von Windparks, Direktvermarktung von Windstrom, Windenergie für Stadtwerke und kommunale Energiegenossenschaften, Onshore-Windenergieprojekte in Großbritannien, Kaufmännische Betriebsführung von Windparks, Anlagenbauverträge zur Errichtung von Windparks, Windfarmplanung, Technische Betriebsführung Offshore. Das klassische HDT Angebot (Seminar und Tagungen im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Automobiltechnik, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Management, Arbeitsicherheit, Strahlenschutz und Recht) wird jährlich von über 17.000 Teilnehmer genutzt. Terminvorschau Windenergie (+ Solar) 2015 Alle Angebote zum Thema Windenergie bzw. Windkraftanlage finden Sie immer unter http://www.hdt-essen.de/windenergie PM: Haus der Technik Weitere Beiträge:Vestas erhält 252-MW-Auftrag in AustralienUntersuchung der Biologischen Station im Kreis Paderborn bestätigt erneut: Rotmilane und Windkraftan...Großauftrag für Seaway Heavy Lifting für den Trianel Windpark Borkum II