Werbung Die erste Solarfabrik von J. v. G. für Brasilien Solarenergie 15. Januar 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels J.v.G. Thoma, Spezialist für die Entwicklung neuer Prozesstechnologien in der Solarbranche / Pressebild Tudo bem*! J. v. G. goes Brazil: erste Fabrik in Kürze per Schiff unterwegs (WK-intern) – Brasilien, Land des Fußballs, der Sonne und der endlosen Strände – und in Kürze auch der Solaranlagen mit deutschem Know-how! Ein Anfang ist bereits gemacht. Aktuell werden 4 Container Seefracht beladen, um die erste Solarfabrik von J. v. G. nach Brasilien zu liefern. Die Fachleute des bayerischen Solarherstellers sind im Moment dabei, sämtliche Maschinen seefest zu verpacken. In wenigen Tagen soll der Transport in See stechen. Zielort ist Recife, wo die Maschinen dann im Zollbereich auf LKWs verladen werden. Dann geht es 150 Kilometer über Land weiter. Ende Januar 2016 sollen die Maschinen in der Fabrik eintreffen. Hans Thoma, General Manager der J. v. G. Thoma GmbH: “Für den Aufbau planen wir weitere 4 Wochen ein. Dann soll die Produktion starten.” *Alles gut (portugiesisch) Zur J. v. G. Thoma GmbH v. G. Thoma plant und realisiert ganze Solarfabriken. Zum Leistungsspektrum gehören darüber hinaus aber auch der An- und Verkauf von Solarkomponenten sowie Consulting-Leistungen für Solarproduzenten. Das Unternehmen ist seit über 20 Jahren am Markt. J. v. G. Thoma investiert bewusst in die Entwicklung neuer Verfahren und ist Inhaber zahlreicher Patente. Das Unternehmen ist weltweit aktiv. PM: v. G. Thoma GmbH Weitere Beiträge:Solarzellen helfen den Treibstoffverbrauch pro Fahrzeug und Jahr um rund 1000 Liter senkenABO Wind hat die zweite Kapitalerhöhung in diesem Jahr voll platziertAuslaufen der EEG-Förderung - Post-EEG Perspektive Repowering