Meyer Burger liefert weitere Solarzellproduktionanlagen nach China Solarenergie 19. Juli 2016 Werbung Meyer Burger erhält weiteren wichtigen Auftrag im Wert von rund CHF 18 Mio. von bestehendem PV-Kunden in China (WK-intern) - Meyer Burger hat von einem führenden chinesischen Solarhersteller einen Anschluss-Grossauftrag über die Lieferung und Installation der Technologieplattform MAiA 2.1 mit der industrieführenden Upgrade Zelltechnologie MB PERC erhalten. Das Auftragsvolumen beträgt rund CHF 18 Mio. Lieferung und Inbetriebnahme der Anlagen sind für das vierte Quartal 2016 vorgesehen. Zusammen mit dem bereits am 23. Juni 2016 bekannt gegebenen Auftrag hat dieser chinesische Tier-One-Anbieter innert eines Monats Diamantdrahttechnologie und Upgrade-Zelltechnologie im Gesamtwert von rund CHF 40 Mio. bestellt. Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab
SINGULUS baut bestehende Dünnschicht-Produktionsanlage auf Hochleistungs-Solarzellen um Solarenergie 8. Juli 2016 Werbung SINGULUS TECHNOLOGIES erhält Aufträge für den Umbau einer bestehenden Dünnschicht-Produktionsanlage auf Hochleistungs-Solarzellen (WK-intern) - SINGULUS TECHNOLOGIES hat von einem der größten russischen Photovoltaik-Hersteller, Hevel LLC, Novocheboksarsk, Russland (Hevel), Aufträge für die Lieferung von Produktionsanlagen für Hochleistungs-Solarzellen (Heterojunction) erhalten. Die unterzeichneten Verträge beinhalten Prozessanlagen des Typs SILEX II für die nasschemische Behandlung von Heterojunction-Solarzellen sowie weitere Versorgungseinheiten. Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorsitzender der SINGULUS TECHNOLOGIES AG: „Wir freuen uns sehr darüber, von dem führenden russischen Solarhersteller einen Auftrag für die Lieferung unserer SILEX II Prozessanlage erhalten zu haben. Es handelt sich dabei um eine Produktionsanlage mit einer Kapazität von über 5000 Wafern in der Stunde.
Die erste Solarfabrik von J. v. G. für Brasilien Solarenergie 15. Januar 2016 Werbung Tudo bem*! J. v. G. goes Brazil: erste Fabrik in Kürze per Schiff unterwegs (WK-intern) - Brasilien, Land des Fußballs, der Sonne und der endlosen Strände - und in Kürze auch der Solaranlagen mit deutschem Know-how! Ein Anfang ist bereits gemacht. Aktuell werden 4 Container Seefracht beladen, um die erste Solarfabrik von J. v. G. nach Brasilien zu liefern. Die Fachleute des bayerischen Solarherstellers sind im Moment dabei, sämtliche Maschinen seefest zu verpacken. In wenigen Tagen soll der Transport in See stechen. Zielort ist Recife, wo die Maschinen dann im Zollbereich auf LKWs verladen werden. Dann geht es 150 Kilometer über Land weiter. Ende