Werbung DEWI-OCC wird zertifizierter Supplier von Dong Energy Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 1. September 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels DEWI-Internetauftritt Das Zertifizierungsunternehmen DEWI-OCC ist von Dong Energy als Lieferant offiziell für die drei Schlüsselmärkte Deutschland, Vereinigtes Königreich und Dänemark pre-qualifiziert worden. (WK-intern) – Damit ist DEWI-OCC für alle Bestandteile einer Projektzertifizierung als potenzieller Partner für Dong gesetzt: die Prüfung der Design Basis und der Auslegungsberechnungen, die Fertigungs-, Transport- und Installationsüberwachung sowie die Inbetriebnahme. Dies gilt sowohl für die Zertifizierung von Windturbinen und deren Gründungsstrukturen als auch für andere Komponenten des Offshore-Windparks wie die Umspannplattform und Kabel. Für DEWI-OCC ist die Qualifizierung durch Dong Energy ein großer Meilenstein, da das dänische Unternehmen der größte Entwickler für Offshore-Projekte und mit Abstand der Marktführer ist. „Das ist ein wichtiger Schritt für DEWI-OCC und für den derzeitigen Ausbau unserer Offshore-Aktivitäten“, sagt Tees Nachtigall, Business Development Manager bei DEWI-OCC. Hintergrund des neuen Lieferanten-Systems bei Dong Energy ist eine EU-Richtlinie, die das Unternehmen befolgen muss, sowie das Ziel den Zertifizierungsprozess zu optimieren. Erhält DEWI-OCC nun den Zuschlag für eine Zertifizerung, ist die Geschäftsabwicklung für beide Seiten einfacher. Musterverträge zwischen beiden Firmen sind beispielsweise bereits abgestimmt. Weitere Beiträge:juwi verkauft Windpark Nassau an Stadtwerke TübingenTrianel setzt sich für Fairness beim Aufbau neuer Windräder einAnhörung im Bundestag: Heute legt Windbranche erweiterte Stellungnahme zum EEG 2016 vor