Werbung Nils de Baar wird neuer President für Vestas Central Europe Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas Windpark / Fotos: HB Nils de Baar wird zum 1. September neuer Group Senior Vice President und President für Vestas Central Europa (WK-intern) – Nils de Baar, aktuell Vice President and Head of Global Customer Accounts bei Ericssons Hauptsitz in Stockholm übernimmt zum 01. September 2015 die Position des President Vestas Central Europe. Hamburg – Er wird seinen Sitz in Central Europes Hauptsitz in Hamburg haben. “Ich freue mich, Nils de Baar als Group Senior Vice President und President für Vestas Central Europe vorstellen zu können. Mit seinem kaufmännischen Hintergrund und umfangreicher internationalen Erfahrung wird Nils weiter an der Entwicklung und Stärkung unserer Wettbewerbsposition in diesem signifikanten Markt arbeiten und ich freue mich ihn bei Vestas begrüßen zu dürfen“, sagt Vestas Chief Sales Officer Juan Araluce. Nils de Baar fügt hinzu “Ich bin begeistert, dass ich zu Vestas komme und freue mich auf meine Aufgabe. Als globaler Windmarktführer hält Vestas eine einmalige und starke Position inne und kann mit seiner Geschäftstätigkeit einen positiven Einfluss auf die Gesundheit unseres Planeten und zukünftige Generationen ausüben. Ich freue mich darauf, meine neuen Kollegen kennenzulernen und mich schnell meinen Herausforderungen in einer neuen Branche zu stellen”. Er löst somit Christoph Vogel, Group Senior Vice President and President of Vestas Central Europe ab, der sich aus persönlichen Gründen entschieden hat, Vestas zu verlassen. Juan Araluce resümiert: “Christoph Vogel hat seit Juni 2014 die täglichen Herausforderungen in Vestas Central Europe gemeistert und ich danke ihm für seinen Beitrag zu unserer Arbeit in der Region“. PM: Vestas Weitere Beiträge:Erste Energieversorger und Stadtwerke haben angekündigt oder prüfen, aus der Erdgasversorgung auszus...Iberdrola entwickelt seinen dritten Offshore-Windpark in der deutschen OstseeGreen Line Umrichter, speziell für die Transformation von Windenergie