Werbung Acht Schlepper positionieren HGÜ‐Konverterplattform an Windparks Veja Mate und Global Tech 1 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windparks 25. April 2014 Float out BowWin beta / Pressebild: SeaRenergy Offshore SeaRenergy Offshore positioniert mit BorWin beta eine weitere Offshore Konverterplattform für Siemens. SeaRenergy Offshore hat mit BorWin beta eine weitere HGÜ‐Konverterplattform erfolgreich in der Nordsee positioniert. (WK-intern) – Nachdem die Unterseestruktur der BorWin beta‐Plattform bereits im letzten Jahr etwa 125 Kilometer vor der Küste, nordwestlich der Insel Borkum, in einer Wassertiefe von etwa 40 Metern installiert wurde, folgte heute die 12.000 Tonnen schwere Topside. Der Schleppverband mit der BorWin beta hatte am 22. April nach etwa 24 Stunden Transitzeit das Baufeld erreicht. Für die Positionierung der Topside über der Unterseestruktur war auf Grund der Nähe zur Konverterplattform BorWin alpha echte Maßarbeit erforderlich. Die acht eingesetzten Schlepper haben diese Aufgabe in der in der Nacht zum 24. April erfolgreich abgeschlossen. Anschließend wurde die Topside hydraulisch in ihre finale Position, 22 Meter über der Wasseroberfläche, gehoben. BorWin beta wird an die Windparks Veja Mate und Global Tech 1 angeschlossen, die zusammen über eine Erzeugungsleistung von bis zu 800 Megawatt (MW) verfügen werden. Aufgabe der Plattform ist es, den in den Windparks erzeugten Wechselstrom für die Übertragung an Land in Gleichstrom umzuwandeln, damit dieser ohne große Überragungsverluste das Festland erreicht. SeaRenergy Offshore ist bei diesem Projekt neben der Erstellung des Transport‐ und Installationskonzeptes auch für den Transport und die Positionierung verantwortlich. Ferner stellt SeaRenergy das Offshore Personal für die Installation und die Inbetriebnahme der Konverterplattform. Über SeaRenergy SeaRenergy entwickelt mit einem Team erfahrener Ingenieure, Nautiker, HSE Experten und Logistiker Konzepte für jede Art von Offshore Transport und Installation. Die Umsetzung dieser Konzepte, die Beschaffung von Offshore‐Personal, Equipment und Schiffen gehören wie die Onshore Logistik und die Versorgung von Offshore Baustellen zum Angebotsspektrum von SeaRenergy. Weitere Informationen finden Sie auf www.searenergy.de PM: SeaRenergy Weitere Beiträge:EnBW will Festland-Windparks auf 1.000 Megawatt ausbauenAufbruchsstimmung in der Offshore-Windenergie wünscht sich die BSH-Präsidentin zurückSiemens Gamesa baut das erste Windprojekt für den staatlichen Energieversorger EPS in Serbien