Werbung Infrastruktur, Umwelt- und Energietechnik, Investitionschancen in der Türkei Mitteilungen Ökologie 24. April 2014 Wirtschaftstag Türkei Programm „Wirtschaftstag Türkei“ der TD-IHK und der IHK Cottbus informiert über Investitionschancen für deutsche Unternehmer Die Türkei bietet großes Potenzial für deutsche Unternehmer. In Cottbus informieren am 29. April die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer und die IHK Cottbus auf einer Veranstaltung zur türkischen Wirtschaft über aktuelle Investitionschancen in den Branchen Infrastruktur, Umwelt- und Energietechnik. (WK-intern) – Die wirtschaftliche Bedeutung der Türkei steigt stetig. In den Jahren 2002 bis 2012 erreichte die Türkei mit 5,2 Prozent das stärkste durchschnittliche Wirtschaftswachstum aller OECD-Staaten. Trotz weltweiter Krisen wird auch für 2014 ein Wachstum von rund 4 Prozent vorhergesagt. Geografisch ist die Türkei für den weltweiten Handel eine wichtige Schnittstelle zwischen Europa, Asien und dem Mittleren Osten. Gleichzeitig steigt die Konsumfreude der jüngsten Bevölkerung Europas und macht den türkischen Markt zunehmend attraktiver. Ambitionierte Ziele der Regierung und der Wirtschaft führen dazu, dass unternehmerische Vorhaben zurzeit stark gefördert werden. Auf dem „Wirtschaftstag Türkei“ berichten Experten über aktuelle Entwicklungen in den Branchen Infrastruktur, Umwelt- und Energietechnik und die rechtlichen Rahmenbedingungen für Investitionen. Außerdem wird erläutert, wie öffentliche Ausschreibungen gewonnen und Vorhaben finanziert werden können. In einem weiteren Vortrag geht es um Aspekte der türkischen Business-Kultur, die für erfolgreiche Investitionen beachtet werden müssen. Die Veranstaltung findet am 29. April von 13:00 bis 17:30 Uhr in der IHK Cottbus, Goethestraße 1, 03046 Cottbus, statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen sind im Internet unter www.td-ihk.de möglich oder bei Paul Smerda, IHK Cottbus, Telefon: 0355 365-1312, E-Mail: smerda@cottbus.ihk.de. PM: Industrie- und Handelskammer Cottbus Weitere Beiträge:GE Renewable Energy bringt in Wudongde, China, das letzte der sechs leistungsstärksten Wasserkraftwe...Rekord-Fluten im BalkanBosch und Vattenfall schließen Liefervertrag über Solarstrom aus Mecklenburg-Vorpommern