Werbung Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten beruft Dierk Hochgesang zum Vorstand Mitteilungen Technik 13. Oktober 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Dierk Hochgesang tritt mit Wirkung zum 1. November 2025 in die Geschäftsführung des Bundesverbands Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e. V. ein. (WK-intern) – Zum 1. Januar 2026 übernimmt er die Leitung des Verbands von Helmut Schgeiner, der nach vier Jahren an der Spitze des Verbands beschlossen hat, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Andreas Kahl, 1. Vorsitzender des Aufsichtsrats, dankt Helmut Schgeiner für seinen bisherigen engagierten Einsatz für den Verband und wünscht ihm im Namen aller Mitgliedsunternehmen für seine berufliche Zukunft alles Gute. Dierk Hochgesang gilt als erfahrener Verbandsmanager, der in seiner Laufbahn den Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) sowie die SVG-Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG jeweils als Hauptgeschäftsführer geleitet hat. Andreas Kahl: „Die geplanten Infrastrukturerneuerungen in Deutschland stellen unsere Branche vor große Herausforderungen. Mit Dierk Hochgesang haben wir einen erfahrenen Verbandsmanager gewonnen, der die Interessen der Schwerlast- und Kranbranche weiter nach vorn bringen wird.“ Über BSK Der Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e.V. bündelt die Interessen von Unternehmen, die auf die Beförderung von Großraum- und Schwergütern spezialisiert sind. Mit rund 500 Mitgliedern stellt der BSK in Europa den größten Fachverband in dieser Sparte der Logistik dar. Zu den sich im BSK engagierenden Firmen zählen Transport- und Montageunternehmen, Betreiber von Mobilkranen, Dienstleister für die Sicherung von Transporten sowie Anbieter spezifischer Branchenlösungen plus Vertreter anderer Verkehrsträger und der Industrie. Der Bundesverband, der seinen Sitz in Frankfurt am Main hat, vertritt im Dialog mit der Politik, den Verkehrsbehörden, der Industrie sowie den abseits dieser Spezialdisziplin tätigen Transport- und Logistikfirmen die Belange seiner Mitglieder. Ziel des Zusammenschlusses und des gemeinsamen Engagements: Verbesserte Strukturen für die Planung und Durchführung von Großraum- und Schwertransporten auf Straße, Schiene und Binnenwasserwegen. Der BSK ist Gründungsmitglied des europäischen Branchenverbands European Association of Abnormal Road Transport and Mobile Cranes (ESTA) wie auch der deutschen Verbändeinitiative Großraum- und Schwertransporte (VI GST). PM: BSK PB: Dierk Hochgesang übernimmt im neuen Jahr die Geschäftsleitung des Bundesverbands Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK). /c: BSK | Berlin-Event-Foto. Weitere Beiträge:Solar Global wählt Alfen als Lieferanten für Mega-EnergiespeichersystemInteraktives Erlebniszentrum über den Rotterdamer Hafen wird im Frühjahr nächsten Jahres eröffnetKraftwerkspark OranjeWind wird mit Batteriespeicher-Großprojekt von RWE zur Regelenergieanlage ausge...