Werbung Turbinenautomatisierung im Kraftwerk Ennatuurlijk Helmond für mehr Effizienz Ökologie Technik 13. Oktober 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Valmet modernisiert die Turbinenautomatisierung im Kraftwerk Ennatuurlijk Helmond für mehr Effizienz und CO2-Neutralität (WK-intern) – Valmet hat den Auftrag erhalten, das Leitsystem und die Turbinensteuerung im Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) von Ennatuurlijk im niederländischen Helmond umfassend zu erneuern. Das Modernisierungsprojekt wird die Betriebseffizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit des Kraftwerks verbessern und gleichzeitig eine stabile Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) gewährleisten. Das Projekt unterstützt zudem das langfristige Engagement des Unternehmens zur CO2-Neutralität. „Valmet hat sich als kompetent und bereit erwiesen, eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die all unsere Anforderungen erfüllt. Sie haben viel Zeit in die gemeinsame Projektentwicklung investiert, und wir haben aufgrund früherer Lieferungen auf ihre Expertise und Referenzen im Bereich Turbinen- und Kraftwerkssteuerungen vertraut. Die Professionalität des Valmet-Teams bei Vor-Ort-Audits und Folgebesprechungen hat unser Vertrauen in ihre Kompetenzen weiter bestärkt“, so David Berghuis, Senior Asset Manager bei Ennatuurlijk. „Wir sind stolz, Ennatuurlijk bei diesem wichtigen Modernisierungsprojekt zu unterstützen. Diese Lieferung spiegelt Valmets umfassende Expertise und langjährige Erfahrung in der betriebskritischen Turbinenautomatisierung und fortschrittlichen Steuerungssystemen wider. Sie hilft dem Kunden, die Anlagenleistung zu optimieren, die Systemzuverlässigkeit zu erhöhen und die Gesamtbetriebseffizienz zu verbessern. Projekte wie dieses unterstreichen Valmets Engagement für innovative, schlüsselfertige Lösungen, die den sich ändernden Anforderungen gerecht werden und die Lebenszyklusanforderungen unserer Kunden erfüllen“, so Johan Musch, Solution Manager im Geschäftsbereich Automation Solutions bei Valmet. Das Gas- und Dampfkraftwerk Helmond (40 MW) wird modernisiert, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern. Die ältere Gasturbineneinheit wurde stillgelegt, und die neuere GE LM2500 DLE-Gasturbine wird modernisiert, um sicherzustellen, dass sie zukünftigen Betriebs- und Umweltanforderungen entspricht. Mithilfe der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) liefert das Kraftwerk sowohl Strom als auch Fernwärme, stärkt die lokale Energieversorgung und trägt zur Energiewende in den Niederlanden bei. Der Auftrag ist in Valmets Auftragseingang für das dritte Quartal 2025 enthalten. Der Auftragswert wird nicht bekannt gegeben. Die Lieferung wird im Oktober 2026 vom Kunden übernommen. Technische Informationen zur Lieferung Mehrere veraltete Fremdsysteme werden durch ein einziges Valmet Distributed Control System ersetzt. Die schlüsselfertige Lieferung umfasst die vollständige Modernisierung der Turbinensteuerung, des Schutzes und der Sicherheitssysteme für Dampf- und Gasturbinen. Sie umfasst die Valmet DNA Dampfturbinenautomatisierung, die Valmet DNA Gasturbinenautomatisierung und den Schutz, wobei alle Sicherheitssysteme auf HIMA-Technologie basieren. Der Lieferumfang umfasst außerdem HRSG- und BOP-Steuerungen sowie Überwachungssysteme für Verbrennung und Leistung der Gasturbine, Emissionen (CEMS) und Gerätediagnose. Über den Kunden Ennatuurlijk ist ein niederländisches Energieunternehmen, das Haushalte und Unternehmen über lokale Fernwärmenetze mit nachhaltiger Wärme und Kälte versorgt. Das Unternehmen ist in vielen Kommunen tätig und versorgt Zehntausende Kunden. Dabei nutzt es Quellen wie Abwärme, Geothermie und Biomasse, um die CO₂-Emissionen zu senken. Mit Niederlassungen in Eindhoven, Apeldoorn und Middenmeer investiert Ennatuurlijk kontinuierlich in neue Infrastruktur und Technologie mit dem Ziel, bis 2040 vollständig CO₂-neutrale Energie zu liefern. Valmet modernizes the turbine automation at Ennatuurlijk Helmond power plant for improved efficiency and carbon-neutrality Valmet has received an order to deliver a comprehensive replacement of plant DCS and turbine control systems at the Ennatuurlijk’s combined cycle power plant (CCPP) in Helmond, the Netherlands. The modernization project will enhance the plant’s operational efficiency, reliability, and safety, while ensuring stable combined heat and power (CHP) production. The project also supports the company’s long-term commitment to achieving carbon neutrality. “Valmet proved to be able and willing to create a tailor-made solution that covered all our needs. They invested significant time to co-develop the project with us, and we trusted their expertise and references in turbine and power plant controls based on past deliveries. The professionalism of the Valmet team during on-site audits and follow-up meetings further reinforced our confidence in their capabilities,” says David Berghuis, Senior Asset Manager, Ennatuurlijk. „We are proud to support Ennatuurlijk with this important modernization project. This delivery reflects Valmet’s broad expertise and extensive experience in mission-critical turbine automation and advanced control systems. It helps the customer optimize plant performance, enhance system reliability, and improve overall operational efficiency. Projects like this demonstrate Valmet’s commitment to providing innovative turnkey solutions that meet the changing needs and support the lifecycle requirements of our customers,“ says Johan Musch Solution Manager, Automation Solutions business area, Valmet. The Helmond combined cycle power plant (40 MW) is undergoing modernization to improve efficiency and sustainability. The older gas turbine unit has been decommissioned, and the newer GE LM2500 DLE gas turbine is being modernized to ensure it meets future operational and environmental requirements. Using combined heat and power (CHP) technology, the plant supplies both electricity and district heating, strengthening the local energy supply and contributing to the Netherlands’ transition to cleaner energy. The order is included in Valmet’s orders received of the third quarter 2025. The value of the order will not be disclosed. The delivery will be taken over by the customer in October 2026. Delivery’s technical information Several obsolete third-party systems will be replaced with a single Valmet Distributed Control System. Turnkey delivery includes the full modernization of the plant’s turbine control, protection, and safety systems for both steam and gas turbines. It features Valmet DNA Steam Turbine Automation, Valmet DNA Gas Turbine Automation, and protection, with all safety systems based on HIMA technology. The scope also covers HRSG and BOP controls, along with monitoring systems for gas turbine combustion and performance, emissions (CEMS), and equipment diagnostics. About the customer Ennatuurlijk is a Dutch energy company that delivers sustainable heating and cooling to homes and businesses through local district heating networks. The company works in many municipalities and serves tens of thousands of customers, using sources like residual heat, geothermal energy, and biomass to lower CO₂ emissions. With offices in Eindhoven, Apeldoorn, and Middenmeer, Ennatuurlijk keeps investing in new infrastructure and technology, aiming to supply completely CO₂-neutral energy by 2040. PR: VALMET PB: Valmet is to deliver a comprehensive replacement of plant DCS and turbine control systems for Ennatuurlijk’s combined cycle power plant (CCPP) in Helmond, the Netherlands. Weitere Beiträge:Graphene Flagship mit 14,5-fache Kapitalrendite und Schaffung von 81.000 ArbeitsplätzenGebrauchte Elektromotoren im Sinne einer modernen Kreislaufwirtschaft aufarbeitenTU Graz fordert Bildungsoffensive für nachhaltige Mikrochips made in Europe