Werbung 2025: Nordex Group gewinnt in den ersten neun Monaten Aufträge über 6,7 GW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Oktober 20259. Oktober 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nordex Group schließt das dritte Quartal mit einem robusten Auftragseingang in Höhe von 2,2 GW ab Auftragseingang steigt auf 2.170 MW im dritten Quartal 2025, verglichen mit 1.726 MW im Vorjahreszeitraum In den ersten neun Monaten des Jahres wurde ein Auftragseingang von 6,7 GW erzielt Preisumfeld bleibt weiterhin stabil (WK-intern) – Im dritten Quartal 2025 hat die Nordex Group im Segment Projekte (ohne Servicegeschäft) 2.170 MW an Aufträgen gewonnen. Das entspricht einem Anstieg von rund 26 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Q3/2024: 1.726 MW). Der Auftragseingang für die ersten neun Monate beläuft sich auf 6.661 MW (9M/2024: 5.083 MW). Der durchschnittliche Verkaufspreis in Euro pro Megawatt Leistung (ASP) stieg leicht im dritten Quartal 2025 auf 0,93 Mio. Euro/MW (9M/2025: 0,92 Mio. Euro/MW) im Vergleich zu 0,92 Mio. Euro/MW im Vorjahresquartal (9M/2024: 0,90 Mio. Euro/MW). Die Preise blieben insgesamt stabil. Der leichte Anstieg ist in erster Linie auf den Projektumfang und regionale Mixeffekte zurückzuführen. Zwischen Juli und September 2025 bestellten Kunden insgesamt 362 Windenergieanlagen für Projekte in 16 Ländern, wobei die meisten Projekte aus Europa, insbesondere aus Deutschland, sowie Nordamerika, hier vor allem aus Kanada, kamen. „Nach einem starken Auftragseingang von über 2 GW in jeweils der ersten beiden Quartale dieses Jahres setzte sich die sehr erfreuliche Entwicklung auch im dritten Quartal fort. Insgesamt beläuft sich der Auftragseingang in den ersten neun Monaten auf rund 6,7 GW. Das ist eine starke Leistung und entspricht einer Steigerung von über 31 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Wir sind weiterhin sehr zuversichtlich, dass wir diesen positiven Trend auch im vierten Quartal fortsetzen können“, sagt José Luis Blanco, Vorstandsvorsitzender der Nordex Group. Die Nordex Group im Profil Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte einen Konzernumsatz von rund 7,3 Mrd. EUR im Jahr 2024. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien und USA. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 7 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind. PM: Nordex SE PB: Nordex Group schließt das dritte Quartal mit einem robusten Auftragseingang in Höhe von 2,2 GW ab / ©: Nordex SE Weitere Beiträge:Zuverlässige Verschraubungslösungen als Basis für rentablere WindenergieanlagenWindwärts unterzeichnet Vertrag über Betriebsführung von 40 WindenergieanlagenWetterradar kann auch in der Nähe von Windkraftanlagen sicher arbeiten