Werbung emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025 Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 8. Oktober 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Auszeichnung für unternehmerische Leistung und regionale Bedeutung (WK-intern) – Oldenburg – In einer feierlichen Preisverleihung wurden Dr. Ulrich Focken und Dr. Matthias Lange als Gründer von energy & meteo systems am 7. Oktober 2025 im EWE Forum / Alte Fleiwa mit dem Oldenburger Wirtschaftspreis ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der Wirtschaftlichen Vereinigung „Der Kleine Kreis e.V.“ vergeben und ehrt Unternehmen, die in besonderer Weise zur Stärkung der Wirtschaftsregion Weser-Ems beitragen. In ihrer Würdigung betonte Mirja Viertelhaus-Koschig, Vorsitzende des Kleinen Kreises, die besondere Bedeutung von energy & meteo systems für die Region und die Energiewende: „Mit seinen hochpräzisen Prognosemodellen für Wind- und Solarleistung schafft emsys die Grundlage für eine zuverlässige, planbare und effiziente Nutzung erneuerbarer Energien – ein entscheidender Baustein der Energiewende.“ Pioniergeist und intelligente Energiesysteme Auch Laudator Alexander Küppers, Investment Director bei Statkraft Ventures, würdigte den Pioniergeist der Gründer: „Ulrich Focken und Matthias Lange erkannten früh, dass die Energiewende nicht allein eine Frage von Windturbinen und Solarmodulen ist, sondern vor allem eine Frage der Intelligenz im System.“ Zudem machte er im Hinblick auf die radikale Veränderung der Energieversorgung deutlich: „Vieles von dem, was undenkbar schien, hat emsys durch Kreativität und harte Arbeit zur Realität werden lassen.“ Von Oldenburg in die Welt – mit klarer Mission Seit der Gründung im Jahr 2004 hat sich energy & meteo systems zu einem international anerkannten Innovationsführer in der Integration erneuerbarer Energien entwickelt. Trotz globaler Erfolge ist das Unternehmen fest in der Region verwurzelt – geprägt von norddeutscher Verlässlichkeit, Teamgeist und einer klaren Mission: Mit innovativen Lösungen zum Gelingen der Energiewende beitragen. Engagement für Bildung und Klimaschutz Das mit 5.000 Euro dotierte Preisgeld spenden die Preisträger an ein Herzensprojekt: Die Unterstützung und Ausweitung von Bildungsinitiativen an Schulen, um Kindern und Jugendlichen Wissen über Klimaschutz und Energiewende zu vermitteln. „Das, was uns antreibt – der Klimaschutz –, wollen wir an die jüngere Generation weitergeben“, sind sich Ulrich Focken und Matthias Lange einig. ÜBER DIE PARTNERFIRMEN Die Partnerunternehmen energy & meteo systems, emsys VPP und emsys grid services bieten weltweit zukunftsweisende Dienstleistungen und IT-Produkte für die Markt- und Netzintegration erneuerbarer Energien an. Ihr gemeinsames Portfolio erstreckt sich von präzisen Leistungsprognosen und umfassenden Beratungsleistungen über die Bereitstellung Virtueller Kraftwerke als Leitwarte dezentraler Energieanlagen bis hin zur modularen Netzplattform für Netzplanungsprozesse wie Redispatch 2.0. Weitere Informationen: www.emsys-renewables.com PM: energy & meteo systems GmbH PB: Dr. Matthias Lange (li.), Dr. Ulrich Focken (mi.), Mirja Viertelhaus-Koschig (re.) / Copyright: Mohssen Assanimoghaddam Weitere Beiträge:10 H-Regelung: CSU-Fraktion ermöglicht AusnahmenPNE AG freut sich über ein boomendes Beratungsgeschäft bei der Wind- und PV-StromvermarktungEmnid-Umfrage belegt: 80 Prozent der Befragten gegen Windkraft im Wald