Werbung Sweco hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Fimpec Group unterzeichnet Erneuerbare & Ökologie Technik Wasserstofftechnik 7. Oktober 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Sweco übernimmt Beratungs- und Projektmanagementunternehmen mit rund 400 Experten aus den Bereichen Energie und Industrie in Finnland (WK-intern) – Sweco hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Fimpec Group unterzeichnet, einem finnischen Unternehmen, das auf Beratung, Engineering sowie Projekt- und Baumanagement im Bereich der grünen Energie- und Industriewende spezialisiert ist. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die finnische Wettbewerbs- und Verbraucherbehörde (KKV) und wird Sweco nach Abschluss um rund 400 Experten erweitern. Fimpec ist ein Projektmanagement-, Engineering- und Beratungsunternehmen mit Spezialkenntnissen in den Bereichen erneuerbare Energien, Wasserstoff, Bio- und Kreislaufwirtschaft, Forstwirtschaft sowie Batterien und kritische Mineralien. Das Unternehmen ist hauptsächlich in Finnland tätig und beschäftigt rund 400 Experten. Der Umsatz lag 2024 bei knapp 51 Millionen Euro. „Wir freuen uns sehr, die Spezialisten von Fimpec bei Sweco begrüßen zu dürfen. Dieser wichtige Neuzugang stärkt Swecos Position als Berater im laufenden Energie- und Industriewandel. Gemeinsam werden wir Kunden mit Expertise bei komplexen Investitionsprojekten in aufstrebenden und wachstumsstarken Sektoren wie der Batterie-Wertschöpfungskette, kritischen Mineralien, erneuerbaren Energien und der industriellen Dekarbonisierung unterstützen“, sagt Thomas Hietto, Geschäftsbereichsleiter von Sweco in Finnland. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die KKV. Nach der Genehmigung wird Fimpec in Kürze in Sweco konsolidiert. Diese Übernahme steht im Einklang mit Swecos Akquisitionsstrategie, das Geschäft durch die Hinzufügung von Schlüsselkompetenzen zu erweitern, die die 22.000 Experten von Sweco ergänzen, und wird die Marktposition der Gruppe als Europas führendes Architektur- und Ingenieurberatungsunternehmen ausbauen. Sweco acquires consulting and project management company with around 400 experts within energy and industry in Finland Sweco has signed an agreement to acquire Fimpec Group, a Finnish company specialised in consulting, engineering, and project- and construction management within the green transition of the energy and industry sectors. The transaction is subject to approval by the Finnish Competition and Consumer Authority (KKV) and on completion will add around 400 experts to Sweco’s organisation. Fimpec is a project management, engineering and consulting company with specialist expertise in renewable energy, hydrogen, bio- and circular economy, forest industry, and batteries and critical minerals. The company operates mainly in Finland and employs around 400 experts. It’s turnover in 2024 was close to EUR 51 million. “It is with great excitement we will welcome the specialists from Fimpec to Sweco. This important addition will strengthen Sweco’s position as an advisor in the ongoing energy and industry transitions. Together, we will support clients with expertise in complex investment projects in emerging and high‐growth sectors such as the battery value chain, critical minerals, renewable energy and industrial decarbonisation,” says Thomas Hietto, Business Area President for Sweco in Finland. Completion of the transaction is subject to KKV approval, and once the transaction is approved, Fimpec will shortly be consolidated into Sweco. This acquisition aligns with Sweco’s acquisition strategy to grow the business by adding key skills that complement Sweco’s 22,000 experts, and it will expand the Group’s market position as Europe’s leading architecture and engineering consultancy. PR: Sweco PB: Industrial plant surrounded by green / ©: Sweco Weitere Beiträge:Strom aus Industrieabgas - Fraunhofer IISB entwickelt Brennstoffzellensystem für WasserstoffgemischKWK und Pumpspeicherkraftwerke können weiter ihren Beitrag zu Klimaschutzzielen leistenZerstörungsfreie Bestimmung der Härte mittels Ultraschallverfahren