Werbung Encavis AG kauft spanischen 109-MW-Solapark von BayWa r.e. Kooperationen Solarenergie 4. März 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BayWa r.e. hat den spanischen Solarpark “Lirios” an den führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) Encavis AG verkauft. (WK-intern) – Der Solarpark wird voraussichtlich 2025 in Betrieb genommen. Mit einer Leistung von 109 MWp ist Lirios ein weiteres Leuchtturmprojekt für Erneuerbare Energien in Spanien und eines der größten Projekte von BayWa r.e. im Land. Die Transaktion markiert ein weiteres Kapitel in der langjährigen Partnerschaft der beiden Unternehmen, die gemeinsam die Energiewende voranbringen und Solar- und Windprojekte in ganz Europa realisieren. Der Solarpark Lirios wird 35 km westlich von Sevilla errichtet und soll im zweiten Halbjahr 2025 in Betrieb genommen werden. Mit einer Produktion von 220 Gigawattstunden pro Jahr wird er den Strombedarf von rund 60.000 spanischen Haushalten decken. Matthias Taft, CEO von BayWa r.e., kommentiert: „Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Verkauf unseres Solarparks Lirios an die Encavis AG. Dies zeigt die hohe Qualität und Performance unserer Erneuerbaren-Energien-Anlagen. Wir freuen uns darauf, die vertrauensvolle Partnerschaft mit der Encavis AG weiter auszubauen und viele weitere gemeinsame Projekte zu verwirklichen, um die Energiewende in Europa und darüber hinaus zu voranzubringen.“ Mario Schirru, CIO/COO der Encavis AG, fügt hinzu: „Der Erwerb des Lirios-Solarparks ist ein weiteres Beispiel für eine erfolgreiche Transaktion in einem unserer europäischen Kernmärkte. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit BayWa r.e. haben wir unser Energieportfolio deutlich erweitert und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte.“ Im vergangenen Jahr konnte BayWa r.e. bereits mehrere große Projektverkäufe in Europa und weltweit abschließen. Dazu gehören ein 520-MW-Solarprojekt in den USA, ein 50-MW-Solarprojekt in Japan, ein 112-MW-Solarpark in Australien und weitere 200 MW an Projekten in Europa. Mit einer 30-GW-Projektpipeline weltweit, bestehend aus Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekten, ist BayWa r.e. gut aufgestellt, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien voranzutreiben und eine führende Rolle bei der Umsetzung der Energiewende einzunehmen. BayWa r.e. AG (BayWa r.e.): r.e.think energy – wir denken Energie neu – wie sie produziert, gespeichert und am besten genutzt werden kann, um die globale und für die Zukunft unseres Planeten unerlässliche Energiewende umzusetzen. Wir sind ein weltweit führender Entwickler, Dienstleister, PV-Großhändler und Anbieter von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir haben über 6 GW Anlagenleistung ans Netz gebracht und betreuen Anlagen mit einer Leistung von über 10,5 GW. Als unabhängiger Stromerzeuger verfügen wir über ein wachsendes Energiehandelsgeschäft. In Zusammenarbeit mit Unternehmen auf der ganzen Welt bietet BayWa r.e. maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien. Mit unserem Klimabeitragsansatz investieren wir aktiv in interne und externe Initiativen, die sich an allgemein anerkannten Praktiken für den Klimaschutz orientieren und mit den Zielen des Pariser Abkommens übereinstimmen. Sie helfen uns dabei, unsere Nachhaltigkeitsstrategie entscheidend voranzutreiben. Wir gestalten die Zukunft der Energiebranche aktiv mit und setzen uns tagtäglich für ein integratives, auf Gleichberechtigung und Diversität beruhendes Arbeitsumfeld ein. Unsere Anteilseigner sind BayWa AG, ein weltweit erfolgreiches Unternehmen mit einem Umsatz von über 27,1 Milliarden Euro und Energy Infrastructure Partners, Marktführer im Bereich Energieinfrastruktur. PM: BayWa r.e. AG PB: Der Solarpark Lirios wird 35 km westlich von Sevilla errichtet und soll im zweiten Halbjahr 2025 in Betrieb genommen werden / ©: BayWa r.e. AG Weitere Beiträge:Q3: RWE hat trotz wetterbedingter Ergebniseinbußen besser abgeschnitten als im VorjahrDie Posse um die Speicher7. Branchentag Photovoltaik NRW am 28. September in Düsseldorf