Werbung Ørsted erneut zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt gewählt Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 17. Januar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Im diesjährigen Ranking von Corporate Knights zählt Ørsted erneut zu den Top 20 der weltweit nachhaltigsten Unternehmen und zu den führenden Unternehmen im Bereich Energie. (WK-intern) – Im Global 100 Index listet das Magazin Corporate Knights seit 2005 die 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Der branchenübergreifende Index bewertet Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von über 1 Mrd. US-Dollar. Im aktuellen Ranking für 2024 findet sich Ørsted als eines der nachhaltigsten Energieunternehmen auf dem 17 Platz insgesamt. Unter den 292 stromerzeugenden Unternehmen im Ranking belegt Ørsted den ersten Platz. Corporate Knights bewertet die Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen im Vergleich zu ihren Wettbewerbern und über Branchen hinweg. Ørsted war in den vergangenen Jahren immer wieder als einer der Top-Performer gelistet. Ørsteds Nachhaltigkeitsarbeit Für Ørsted ist Nachhaltigkeit Kern der Unternehmensstrategie. Denn richtig umgesetzt kann der Ausbau der erneuerbaren Energien einen positiven Wandel bewirken, der weit über die Erzeugung emissionsfreier Energie hinausgeht. Er kann ein Mittel sein, um eine dauerhafte positive Wirkung auf Natur und Gesellschaft zu erzielen. Ørsted hat in den letzten 18 Jahren einen radikalen Wandel vollzogen: Von einem CO2-intensiven Energieproduzenten zu einem Pionier im Bereich der erneuerbaren Energien und Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie. Von 2006 bis 2022 hat das Unternehmen 87% der eigenen CO2-Emissionen im Bereich Scope 1 und 2 gesenkt und Ørsted war das erste Energieunternehmen der Welt mit einem von der Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigten Netto-Null-Emissionsziel. Bis 2025 will Ørsted, als erstes der großen Energieunternehmen weltweit, bei der Energieproduktion und beim Betrieb der Anlagen klimaneutral sein. Heute fließen rund 99% Prozent der Investitionsausgaben in Projekte für erneuerbare Energien. Für die erfolgreiche Dekarbonisierung wurde Ørsted 2020 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen ausgezeichnet. Der Global 100 Index Der Corporate Knights Global 100 Index ist eine jährliche Rangliste der 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Diese Unternehmen repräsentieren das oberste 1 % der Welt bzgl. der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen. Das Ranking ist branchenübergreifend und umfasst die Sektoren Industrie, Finanzen, IT, Konsumgüter und Gesundheit. Um die Rangliste für 2024 zu erstellen, hat Corporate Knights 6.733 Unternehmen anhand von bis zu 25 quantitativen Leistungsindikatoren analysiert. Ørsted konnte als nachhaltigstes Unternehmen der Welt im Index für das Jahr 2020 branchenübergreifend den ersten Platz belegen – als erstes Energieunternehmen überhaupt. Die vollständige Methodik für 2024 finden Sie hier. Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks, Energiespeicheranlagen sowie Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff, E-Kraftstoffe und Biomasse-Kraftwerke. Ørsted zählt zu den nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt. Und ist anerkannter Vorreiter in Bezug auf Klimaschutz, mit einem wissenschaftlich validierten Netto-Null-Emissionsziel. Mit Hauptsitz in Dänemark beschäftigt Ørsted weltweit rund 9.000 Mitarbeiter*innen. Ørsted-Aktien sind im Nasdaq-Kopenhagen gelistet (Orsted). 2022 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 17,8 Milliarden Euro. PM: Ørsted PB: Im diesjährigen Ranking von Corporate Knights zählt Ørsted erneut zu den Top 20 der weltweit nachhaltigsten Unternehmen und zu den führenden Unternehmen im Bereich Energie. Weitere Beiträge:Fehlen des Sonderbeitrags Offshore-Wind im energiepolitischen Eckpunktepapier der BundesregierungRund vier Fünftel der Baden-Württemberger stehen Windkraft grundsätzlich positiv gegenüberVestas erhält ersten Auftrag in Italien mit einem 35-jährigen Servicevertrag