Werbung


ETAPART AG senkt Heizkosten mit hybriden Heiz- und Belüftungssystems „ETAhybrid“

PB: Solarer ETAwall-TX Solar Luftkollektor heizt Industriehallen: Das patentierte System kann als Lüftungsanlage mit hocheffizienter Vorwärmung der Zuluft ohne Einsatz von fossiler oder elektrischer Energie gesehen werden. Flächenkollektoren mit spezieller Beschichtung zur optimalen Absorption von Sonnenenergie auf der Oberfläche werden senkrecht an der Fassade montiert. (Quelle: ETAPART)
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Retrofit senkt Heizkosten

(WK-intern) – ETAPART AG auf der Maintenance

Mit den richtigen Systemen und effizienten Konzeptlösungen über 40 % Heizenergie einsparen!

Als bezahlbare und hocheffiziente Systemlösungen haben sich Rezirkulationsstrahler mit Brennwert-Frischlufttechnik und adaptiven Solar-Luftkollektoren (ETAflex – ETAback – ETAwall) mehrfach bewährt. Für die Entwicklung des hybriden Heiz- und Belüftungs-systems „ETAhybrid“ wurde die ETAPART AG im Rahmen des Innovationstages des BMWK im Jahr 2022 mit dem ZIM – Handwerksprojekt des Jahres ausgezeichnet. Während der internationalen Handwerksmesse im März 2023 folgte die Ehrung mit dem Bayerischen Staatspreis für besondere gestalterische und technische Leistungen des ETAwall Solar-Luft-Kollektors. Alle ETAhybridsysteme erfüllen als Kombination aus Wärmepumpe und Dunkelstrahler mit Brennwerttechnik oder Solarthermie die Anforderungen des GEG 2024 pauschal. Darüber hinaus müssen in allen Bestandsobjekten mit einer Heizlast > 290 kW bis zum 01.01.2025 Energiemanagementsysteme nachgerüstet werden! Diese Anforderungen erfüllt die digitale ETAmatic NX – Web Hallenheizungs- und Lüftungssteuerung. Sie kann auch im Sommer eine stabile „Sommer-Nachtlüftung“ mit konstanter Luftfeuchte in den Industriehallen realisieren und dokumentieren.

ETAPART AG auf der maintenance Dortmund 2024

Termin: Mittwoch und Donnerstag, 21. und 22. Februar 2024 Halle 5 Stand M06

Vortrag am 21.02 2023 14:30 – 15:30 Uhr, Halle 4 Bühne

https://www.etapart.com/

Über ETAPART AG

1984 von Heinrich Otto Tulowietzki als ETAPART Energietechnik gegründet, folgte 1991 eine Niederlassung in Tröbitz, Brandenburg Landkreis Elbe Elster. Der wachsende Umsatz ermöglichte 1992 einen Neubau im Rottenburger Industriegebiet Siebenlinden, dem jetzigen Hauptsitz. Im Jahr 2003 wird der nahe gelegene Schweizer Markt erschlossen. Seit 2005 leitet Albrecht Locher die ETAPART AG als Vorstand.

PM: Umweltdienstleister.de

PB: Solarer ETAwall-TX Solar Luftkollektor heizt Industriehallen: Das patentierte System kann als Lüftungsanlage mit hocheffizienter Vorwärmung der Zuluft ohne Einsatz von fossiler oder elektrischer Energie gesehen werden. Flächenkollektoren mit spezieller Beschichtung zur optimalen Absorption von Sonnenenergie auf der Oberfläche werden senkrecht an der Fassade montiert. (Quelle: ETAPART)








Top