Werbung Kerstin Knapp tritt als Chief People & Culture Officer von Vestas zurück Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Energiewende erfordert, dass die Windindustrie und Vestas auf beispiellosem Niveau skalieren und reifen, und ein Schlüsselaspekt ist unsere kontinuierliche Fähigkeit, unsere Mitarbeiter anzuziehen, weiterzuentwickeln und zu halten. (WK-intern) – Damit Vestas dies gelingt, werden wir unsere Kultur sowie unsere People & Culture (P&C)-Dienstleistungen und -Abläufe in unserem gesamten Unternehmen weiterentwickeln. Als nächsten Schritt in dieser Entwicklung gibt Vestas heute bekannt, dass wir den Chief People & Culture Officer wechseln werden, nachdem Kerstin Knapp sich entschieden hat, eine Karriere außerhalb von Vestas anzustreben. „Ich möchte Kerstin im Namen der Geschäftsleitung und unseres Vorstands für ihren Beitrag zur Förderung von Mensch und Kultur bei Vestas und für die führende Rolle danken, die Kerstin bei der Stärkung der Personalführung auf allen Ebenen bei Vestas gespielt hat. Wir werden unsere P&C-Organisation weiterentwickeln, erstklassige P&C-Dienstleistungen aufbauen und Talente und Führungskräfte entwickeln, und ich freue mich darauf, mit Kerstins Nachfolgerin und dem Rest des Managementteams an dieser Entwicklung zu arbeiten. Kerstin wird nun eine Karriere außerhalb von Vestas verfolgen und wir wünschen ihr alles Gute für ihre nächsten Schritte in ihrer Karriere“, sagt Henrik Andersen, Präsident und CEO von Vestas. Kerstin Knapp, scheidende CPCO von Vestas, sagt: „Ich habe es wirklich genossen, Teil von Vestas zu sein, und ich möchte allen mehr als 29.000 Mitarbeitern von Vestas für ihre Leidenschaft und Zusammenarbeit während meiner Zeit dort danken.“ Vestas hat eine wichtige Reise vor sich, bei der die Fähigkeit von Vestas, ein bevorzugter Arbeitgeber zu werden und eine integrative Kultur sowie großartige P&C-Dienstleistungen anzubieten, der Schlüssel für den zukünftigen Erfolg sein wird.“ Kerstin Knapp trat dem Unternehmen im Jahr 2020 bei und leitete unsere Bemühungen zur Stärkung der Kultur, Führung und P&C Services von Vestas in einer herausfordernden Zeit, die eine Pandemie, einen Cyberangriff und eine Energiekrise umfasste. Kerstin Knapp wird am 31. August ihren letzten Tag bei Vestas haben. Der Prozess zur Suche nach einem neuen Chief People & Culture Officer hat begonnen und folgt dem Nominierungsprozess für das Executive Management von Vestas, der sowohl interne als auch externe Kandidaten umfasst. Sobald dies feststeht, werden wir rechtzeitig die Nachfolge von Kerstin Knapp bekannt geben. Kerstin Knapp to step down as Vestas’ Chief People & Culture Officer The energy transition requires the wind industry and Vestas to scale and mature at unprecedented levels, and a key aspect is our continued ability to attract, develop, and retain our employees. For Vestas to succeed in this, we will continue to evolve our culture and People & Culture (P&C) services and operations across our entire business. As a next step in this evolution, Vestas is today announcing we will change Chief People & Culture officer, following Kerstin Knapp’s decision to pursue a career outside Vestas. ”I want to thank Kerstin on behalf of Executive Management and our Board of Directors for her contribution to elevating People & Culture within Vestas, and the leading role Kerstin has played in strengthening people leadership on all levels within Vestas. We will continue to evolve our P&C organisation, building best-in-class P&C services and developing talents and leaders, and I look forward to working with Kerstin’s successor and the rest of the management team on this evolution. Kerstin will now pursue a career outside of Vestas, and we wish her all the best with her next steps in her career”, says Henrik Andersen, President and CEO, Vestas. Kerstin Knapp, outgoing CPCO of Vestas, says “I have truly enjoyed being part of Vestas, and I want to thank all of Vestas’ more than 29,000 employees for their passion and collaboration during my time there. Vestas has an important journey ahead, where Vestas’ ability to become employer of choice and offer an inclusive culture and great P&C Services will be key for future success.” Kerstin Knapp joined the company in 2020 and has led our efforts to reinforce Vestas’ culture, leadership and P&C Services during a challenging period that included a pandemic, a cyber-attack and an energy crisis. Kerstin Knapp will have her last day at Vestas on 31 August. The process for finding a new Chief People & Culture Officer has commenced and follows Vestas’ Executive Management nomination process, which includes both internal and external candidates. Once finalised, we will announce Kerstin Knapp’s successor in due time. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 151 GW of wind turbines in 86 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 129 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. News release from Vestas Wind Systems A/S, Aarhus Weitere Beiträge:Britta Fecke schreibt: Mit der Reform des EEG habe die Bundesregierung mal richtig was gewagt, ...Festzinsanleihen von ENERTRAG EnergieZins mit strengen AnlagekriterienNeuer Geschäftsführer für die Hanseatic Power Cert GmbH