Werbung Konzessionserteilung: Sabowind bringt in Polen vier Windparks mit 108 MW ans Netz Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 202323. August 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Sabowind gibt die erfolgreiche Inbetriebnahme und den Vollbetrieb ihres bisher größten Windpark-Portfolios in Polen mit 52 Windkraftanlagen vom Typ Vestas V 100 und 2 Windkraftanlagen vom Typ Vestas V 90 mit einer Leistung von 108 MW bekannt. (WK-intern) – Sabowind Polska, ein Unternehmen der Sabowind Gruppe, sowie der Käufer der Projekte, die DIF Infrastructure Fund VI, sind erfreut über die vorzeitige Erteilung der Konzessionen durch die Energieregulierungsbehörde. Die Erteilung der Konzessionen ist ein großer Erfolg für das gesamte Sabowind-Team und alle am Bau beteiligten Firmen. Nur durch ein stetiges Engagement sowie durch große Begeisterung aller Beteiligten bei der Projektrealisierung war es möglich in Krisenzeiten vorfristig, die Konzessionen für die vier Windparks zu erhalten. Die von der Sabowind Polska entwickelten Windparkprojekte in Pruszcz, Markowice, Piaski und Wyszki tragen mit ihrer erfolgreichen Realisierung wesentlich zum Gelingen der Energiewende und einer zukunftsorientierten Umweltpolitik in Polen bei. Sie leisten einen nicht unwesentlichen Beitrag, das bis 2040 gesetzte Ziel zu erreichen, mehr als die Hälfte des polnischen Energiebedarfs emissionsfrei zu decken. Mit einer Gesamtleistung von 108 MW erzeugen die vier Windparks jährlich ca. 300 GWh Strom und können somit ca. 100.000 t CO2 Emissionen einsparen. Mit der erzeugten Elektroenergie können ca. 75.000 Haushalte mit regenerativer Energie versorgt werden. Durch diese nachhaltigen Investitionen im ländlichen Raum Polens werden auch die Erwartungen von vier Gemeinden und deren Bürgern durch Steuerzahlungen und Spenden an lokale Einrichtungen erfüllt. Mit der vorzeitigen Konzessionserteilung ist nunmehr der langfristige Betrieb der vier Windparks gesichert. Dies ist ein wichtiger Schritt für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Polen und Ergebnis einer international erfolgreichen Zusammenarbeit. „Unser aufrichtiger Dank gilt unseren Mitarbeitern, Projekt – und Vertragspartnern, den Gemeinden und Behörden und nicht zuletzt der lokalen Gemeinschaft in Pruszcz, Markowice, Piaski und Wyszki.“, betont Dr. Rainer Sack, Geschäftsführer Sabowind und Sabowind Polska. Sabowind blickt auf eine 32-jährige Firmengeschichte zurück: Im Jahre 1991 als kleines Ingenieurbüro gegründet, ist das Unternehmen mit den Erneuerbaren Energien groß geworden und bis heute kontinuierlich gewachsen. Seit dem Bau der ersten Windkraftanlage im Jahr 1993 trägt Sabowind erfolgreich zum Schutz des Klimas bei. Als anerkannter und erfahrener Komplettanbieter und Betreiber von Windenergie- und Photovoltaikanlagen wird Sabowind auch weiterhin zukunftsfähige regenerative Energiekonzepte im In- und Ausland realisieren, um so einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende und zum Schutz des Klimas zu leisten. Sabowind Polska mit Sitz in Bydgoszcz, übernimmt die Projektentwicklung und -realisierung von Wind- und Solarprojekten in Polen. Sabowind und Sabowind Polska haben in den letzten Jahren insgesamt 325 Windkraftanlagen und 10 Solarparks in Polen und Deutschland errichtet. PM: Sabowind GmbH Foto: Kuba Baran / Ein Ausschnitt des Windparks in Pruszcz Weitere Beiträge:Update: Windplanungsnavi bietet neue InhalteVestas erhält 202 MW-Auftrag über 56 Turbinen mit den höchsten Turbinen in den USAWatson, Farley & Williams berät die PNE WIND AG bei dem Verkauf