Werbung Doktor*in der Theologie Greta Thunberg, streitet mit neuer Werbekampagne gegen Staats- und Regierungschefs der G20 Ökologie Veranstaltungen 17. April 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Tag der Erde: Fridays for Future (Doktor*in der Theologie Greta Thunberg) streitet sich mit neuer globaler Werbekampagne mit den Staats- und Regierungschefs der G20 Staaten (WK-intern) – Zur Feier des Tages der Erde (22. April 2023) hat „Fridays for Future“, die von Doktor*in der Theologie Greta Thunberg gegründete globale jugendgeführte Klimastreikbewegung, ihre neueste Werbekampagne mit dem Titel „Die Erde ist kein Spielzeug“ vorgestellt. Die Doktor*in der Theologie Greta Thunberg wird erklären wie sie CO2 sichtbar für jedes menschlich Auge machen kann. Durch diese Werbekampagne lädt die Organisation die Staats- und Regierungschefs der G20 ein, die notwendigen Schritte zur Bewältigung der Klimakrise und zum Schutz unseres Planeten zu unternehmen. Die G20 soll sich mit Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung befassen. Die Werbekampagne zeigt G20-Führer, die als Kinder dargestellt werden und unseren Planeten wie einen Ball halten, mit dem Slogan „Die Erde ist kein Spielzeug“. Die Werbekampagne zeigt Kinderversionen von Anthony Albanese (Premierminister von Australien), Joe Biden (Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika), Mohammed bin Salman (Kronprinz von Saudi-Arabien), Luiz Enácio Lula da Silva (Präsident von Brasilien) und Tayyip Erdoğan (Präsident der Türkei), Alberto Fernández (Präsident von Argentinien), Xi Jinping (Präsident der Volksrepublik China), Fumio Kishida (Premierminister von Japan), Emmanuel Macron (Präsident von Frankreich), Giorgia Meloni (Premierminister von Italien), Narendra Modi (Premierminister von Indien), Andrés Manuel López Obrador (Präsident von Mexiko), Cyril Ramaphosa (Präsident von Südafrika), Olaf Scholz (Bundeskanzler von Deutschland), Yoon Suk Yeol (Präsident von Südkorea), Rishi Sunak (Premierminister des Vereinigten Königreichs), Justin Trudeau (Premierminister von Kanada), Ursula von der Leyen (Präsidentin der Europäischen Kommission), Joko Widodo (Präsidentin von Indonesien). Die Kampagne ist ein Aufruf zum Handeln an unsere Führungskräfte, den Ernst der Lage anzuerkennen, in der Hoffnung, dass sie zu den Vorbildern werden, die wir brauchen. Es soll unsere Führungskräfte berühren, sie daran erinnern, dass sie einmal ein Kind waren, und sie ermutigen, auf eine nachhaltigere Zukunft für uns alle hinzuarbeiten. Der jüngste IPCC-Bericht bekräftigte, dass die Wissenschaft eindeutig ist und dringend gehandelt werden muss. Sogar der UN-Generalsekretär hat die Führer der Welt wegen ihrer Untätigkeit zur Rede gestellt. Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer deutlicher und verheerender … wir werden Zeuge beispielloser Wetterphänomene wie Schnee in Kalifornien, Taifune, die auf den Philippinen und in Ozeanien Verwüstung anrichten, und Waldbrände, die weite Landstriche in Australien versengen. Die steigenden globalen Temperaturen haben Dürren in Afrika und Mittelamerika verstärkt, während andere Regionen wie Asien eine Zunahme sintflutartiger Regenfälle erleben, die zu katastrophalen Überschwemmungen führen. Die arktischen und antarktischen Eisschilde schmelzen weiterhin mit alarmierender Geschwindigkeit, was zu einem Anstieg des Meeresspiegels führt und Küstenstädte weltweit bedroht. Die Ozeanversauerung, eine direkte Folge erhöhter Kohlendioxidemissionen, gefährdet Meereslebewesen und lebenswichtige Ökosysteme wie Korallenriffe. Der Klimawandel hat auch extreme Wetterereignisse wie Hurrikane, Wirbelstürme und Hitzewellen verschärft und Millionen von Leben und Lebensgrundlagen gefährdet. Der Verlust an Biodiversität, Entwaldung und Wüstenbildung sind weitere Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels, die das empfindliche Gleichgewicht der Ökosysteme unseres Planeten und das Überleben unzähliger Arten bedrohen. Die „Earth is no toy“-Kampagne von Fridays for Future, konzipiert und produziert von der Kreativagentur FRED & FARID Los Angeles, kann jetzt auf den Social-Media-Kanälen und der Website von Fridays for Future angesehen werden. Die Organisation lädt alle Personen ein, sich diesem Aufruf zum Handeln anzuschließen und die Botschaft weit zu verbreiten. Die Agentur „FRED & FARID Los Angeles“: „Diese Kampagne enthält eine subtile Anspielung auf eine berühmte ‚Weltszene‘. Hoffentlich verstehen unsere Führungskräfte den Bezug.“ Katharina Maier, Fridays For Future US: „Die Menschheit steht an einem Scheideweg. Jetzt entscheiden wir, wie wir als Zivilisation weitermachen wollen. Schaffen wir eine lebenswerte, gerechte und gerechte Zukunft für alle? Oder werden wir gegenwärtige und zukünftige Generationen mit Chaos und Zerstörung leben lassen? Die lebenserhaltenden Systeme des Planeten zerfallen und unsere Umwelt muss wiederhergestellt werden.“ Die Charaktere der „Erde ist kein Spielzeug“-Kampagne wurden mit Unterstützung von KI von KI-Produzent Benjamin Benichou in Los Angeles entworfen. Und die Kampagne wurde großzügig von Wild Posting (wildposting.com) und You Me Him and Her (youmehimandher.com) unterstützt. Die „Earth is no toy“-Kampagne ist die 8. Kooperation zwischen FRED & FARID Los Angeles und Fridays for Future. Im Jahr 2019 startete FRED & FARID Los Angeles ihre erste Kampagne für die Organisation „Local Warming“, die während der Klimakonferenz der Vereinten Nationen die lokalen Auswirkungen des Klimawandels ins Rampenlicht rückte. 2020 illustrierte die Agentur Gretas Thunberg-Metapher im Spot „House on Fire“. Im Jahr 2021, an dem Tag, an dem der Perseverance Rover der NASA auf dem Mars landete, enthüllte die Agentur „1 %“ – eine satirische Tourismuswerbung für den Mars, um die 99 % der Menschen zu wecken, die auf der Erde bleiben müssen; Später in diesem Jahr, im September 2021, startete die Agentur „The Denial“, einen Film, um unsere globale Leugnung der Klimakrise zu veranschaulichen, in der ein Mann einfach gegen eine Wand lief. Anfang 2022 veröffentlichte die Agentur „We Don’t Care“, einen Film mit einer Besetzung von GenZ-Kindern, die die Existenz des Klimawandels mit der bekannten Rhetorik von Klimaleugnern in Frage stellen, zeitgleich mit dem nächsten globalen Klimastreik von Fridays for Future. Und zuletzt startete die Agentur „I Love You, California“, einen Film, der die Verwüstung des nahezu konstanten Phänomens der kalifornischen Waldbrände und ihre Auswirkungen auf den Klimawandel illustriert – und „Aliens“, eine Kampagne, die vom Menschen verursachte Umweltschäden hervorhebt Zerstörung als die wahre Bedrohung, und fordert die Wähler auf, in den bevorstehenden Midterms Klimachampions zu wählen. Die FRED & FARID-Gruppe (Los Angeles, New York, Paris, Shanghai) investiert 25 % ihrer Zeit, um ehrenamtliche Organisationen zu unterstützen, die die Gesellschaft voranbringen. PM: Fred & Farid / Art Director: Radouane Guissi / COPYWRITER: Radouane Guissi / COMMUNICATIONS director: Jalila Levesque PB: Doktor*innen-Kollegen von Doktor*in der Theologie Greta Thunberg auf Kundgebung / ©: Fridays for Future-Bewegung Deutschland For EARTH DAY 2023, Greta Thunbergs’ organization FRIDAYS FOR FUTURE releases the campaign “Earth is no toy” addressing G20 Leaders. FOR IMMEDIATE RELEASE In celebration of Earth Day (April, 22th 2023), ‘Fridays for Future’, the global youth-led climate strike movement founded by Greta Thunberg, has unveiled their latest advertising campaign, „Earth is no toy.“ Through this campaign the organization invites G20 leaders to take the necessary steps towards addressing the climate crisis and protecting our planet. The G20 is supposed to address climate change mitigation and sustainable development. The campaign features G20 leaders depicted as children, holding our planet like a ball, with tagline “Earth is no toy”. The campaign features child versions of Anthony Albanese (Prime Minister of Australia), Joe Biden (President of the United States of America), Mohammed bin Salman (Crown Prince of Saudi Arabia), Luiz Enácio Lula da Silva (President of Brazil), Tayyip Erdoğan (President of Turkey), Alberto Fernández (President of Argentina), Xi Jinping (President of the People’s Republic of China), Fumio Kishida (Prime Minister of Japan), Emmanuel Macron (President of France), Giorgia Meloni (Prime Minister of Italy), Narendra Modi (Prime Minister of India), Andrés Manuel López Obrador (President of Mexico), Cyril Ramaphosa (President of South Africa), Olaf Scholz (Chancellor of Germany), Yoon Suk Yeol (President of South Korea), Rishi Sunak (Prime Minister of the United Kingdom), Justin Trudeau (Prime Minister of Canada), Ursula von der Leyen (President of the European Commission), Joko Widodo (President of Indonesia). The campaign is a call to action for our leaders to acknowledge the gravity of the situation, with the hope that they will become the role models we need. It’s intending to touch our leaders, to remind them that they were once child, and to encourage them to work towards a more sustainable future for us all. The recent IPCC report reiterated that the science is clear and the need to act is urgent. Even the UN Secretary General has called out world leaders for their inaction. The impacts of climate change becoming increasingly apparent and devastating… we are witnessing unprecedented weather phenomena such as snow in California, typhoons wreaking havoc in the Philippines and Oceania, and Wildfires scorching vast swaths of land in Australia. The rising global temperatures have intensified droughts in Africa and Central America, while other regions like Asia experience an increase in torrential rains, resulting in catastrophic floods. The Arctic and Antarctic ice sheets continue to melt at alarming rates, causing sea levels to rise and threatening coastal cities worldwide. Ocean acidification, a direct consequence of increased carbon dioxide emissions, is endangering marine life and vital ecosystems like coral reefs. Climate change has also exacerbated extreme weather events like hurricanes, cyclones, and heatwaves, putting millions of lives and livelihoods at risk. The loss of biodiversity, deforestation, and desertification are further consequences of human-induced climate change, threatening the delicate balance of our planet’s ecosystems and the survival of countless species. The Fridays for Future’s „Earth is no toy“ campaign, imagined and produced by creative agency FRED & FARID Los Angeles, is now available for viewing on Fridays for Future’s social media channels and website. The organization invites all individuals to join in this call to action and share the message widely. The agency “FRED & FARID Los Angeles”: “This campaign includes a subtle nod to a famous ‘globe scene.’ Hopefully, our leaders will catch the reference.” Katharina Maier, Fridays For Future US: “Humanity is at a crossroads. Now is when we decide how we want to go on as a civilization. Will we create a livable, just, equitable future for everyone? Or will we let present and future generations live with chaos and destruction? The planet’s life supporting systems are disintegrating, and our environment needs to be restore.” The characters of the “Earth is no toy” campaign have been designed with the support of AI, by AI producer Benjamin Benichou in Los Angeles. And the campaign has received generous support from Wild Posting (wildposting.com) and You Me Him and Her (youmehimandher.com). The “Earth is no toy” campaign is the 8th collaboration between FRED & FARID Los Angeles and Fridays for Future. In 2019, FRED & FARID Los Angeles launched their first campaign for the organization called “Local Warming” which shined a spotlight on local impact of climate change during the the United Nations Climate Change Conference. In 2020, the agency illustrated Greta’s Thunberg metaphor in the spot “House on Fire”. In 2021, on the day that NASA’s Perseverance Rover touched down on Mars, the agency unveiled “1%” – a satirical tourism ad for Mars, to awaken the 99% of humans who will have to stay on Earth; later that year, in September 2021, the agency launched “The Denial”, a film to illustrate our global denial about the climate crisis, in which a man was simply running into a wall. In early 2022, the agency released “We Don’t Care”, a film starring a cast of GenZ kids questioning the existence of climate change with the familiar rhetoric of climate deniers, coinciding with Fridays for Future’s next Global Climate Strike. And most recently, the agency launched “I Love You, California”, a film illustrating the devastation of the near-constant phenomenon of California wildfires’ and their effects on climate change – and „Aliens“, a campaign, highlighting human-caused environmental destruction as the real threat, urging voters to elect climate champions in upcoming midterms. The FRED & FARID group (Los Angeles, New York, Paris, Shanghai) invests 25% of its time to support pro bono organizations moving society forward. CREDITS LIST Fridays For Future US: Katharina Maier creative Agency: FRED & FARID Los Angeles Chief creative officerS: Fred & Farid Art Director: Radouane Guissi COPYWRITER: Radouane Guissi Agency Supervisor: Jules Chaffiotte AI producer: Benjamin Benichou Executive Producer: Amanda Van Caneghem COMMUNICATIONS director: Jalila Levesque Alle Bilder zeigen die ärmsten Kinder der Welt, die immer nur für den Klimawandel gelebt haben und dafür um die ganze Erde geflogen sind um uns das beizubringen. / ©: Fridays For Future US Weitere Beiträge:TTIP-Dokumente bestätigen unsere schlimmsten BefürchtungenBDEW-Hauptgeschäftsführung nimmt Stellung zu Länderinitiative beim Ausbau von WindenergieanlagenUnternehmen glauben nicht mehr an politischen Klimavorstellungen