Werbung TROES steht für „The Revolution of Energy Storage“ in Kanada Dezentrale Energien E-Mobilität Solarenergie Technik 13. April 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nachhaltige Energiezukunft in New Brunswick (WK-intern) – Energiespeichersysteme werden häufig in Gebieten mit hohen Stromtarifen, instabiler Stromversorgung, erheblichen Zeitunterschieden bei den Versorgungstarifen, überschüssiger Solarenergieproduktion oder einer Abhängigkeit von Dieselstrom eingesetzt. Obwohl New Brunswick einige der niedrigsten Stromtarife im atlantischen Kanada und keine Spitzenpreise oder hohe Nutzungszeitpreise hat, bereitet sich die Provinz durch die Implementierung von Batterieenergiespeichersystemen (BESS) auf die Zukunft vor. Mit der Einführung von Elektrofahrzeugen und der Elektrifizierung aus anderen Branchen wird erwartet, dass die Nachfrage nach Strom steigen wird. Um dieser Herausforderung zu begegnen, wird BESS als zukunftssichere Strategie angesehen, um sicherzustellen, dass die Provinz über eine zuverlässige Energieversorgung verfügt. Darüber hinaus erforscht NB Power innovative Lösungen zur Bewältigung potenzieller Herausforderungen bei der Spitzennachfrage, die durch Winterroutinen verursacht werden, die Systemspitzen erzeugen, wie z als Problem der alternden Infrastruktur und zielt gleichzeitig darauf ab, das Netz zu dekarbonisieren. New Brunswick hat Schritte unternommen, um sich durch mehrere Initiativen und Investitionen auf die zukünftige Elektrifizierung vorzubereiten. Erstens hat sich die Provinz das Ziel gesetzt, bis 2020 40 % erneuerbare Energieerzeugung zu erreichen, was voraussichtlich die Einführung von Elektrofahrzeugen und den Bedarf an mehr Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vorantreiben wird. Zweitens hat NB Power, der Energieversorger der Provinz, ein Net-Metering-Programm eingeführt, um die Installation von Photovoltaikanlagen zu fördern. Dieses Programm ermöglicht es Kunden, ihren eigenen Strom zu erzeugen und überschüssigen Strom an das Netz zurückzuverkaufen, was die Einführung von Solarenergie und Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) fördern kann. Drittens hat NB Power in Smart-Grid-Technologie und Energiespeichersysteme investiert, um die Zuverlässigkeit und Stabilität des Netzes zu verbessern. Im Rahmen dieses Szenarios wurde das Atlantic Smart Grid-Programm eingerichtet, um die Effizienz und Zuverlässigkeit des Stromnetzes in den atlantischen Provinzen Kanadas zu verbessern. Neben New Brunswick umfasst dieses Programm auch Nova Scotia, Prince Edward Island sowie Neufundland und Labrador. Die Initiative wurde von der kanadischen Regierung finanziert und in Zusammenarbeit mit Industriepartnern, akademischen Einrichtungen und Versorgungsunternehmen durchgeführt. Das Programm zielte darauf ab, innovative Technologien wie fortschrittliche Netzmanagementsysteme, die Integration erneuerbarer Energien und Energiespeicherlösungen zu testen und zu demonstrieren, mit dem Ziel, das Netz zu modernisieren und nachhaltiger zu machen. TROES, ein führender Anbieter von Energiespeichersystemen, wurde als Schlüsseltechnologielieferant für ein bahnbrechendes Projekt ausgewählt, das darauf abzielt, die Vorteile der Integration erneuerbarer Energiequellen in den Energiemix aufzuzeigen. Der hervorragende Ruf von TROES auf diesem Gebiet hat ihm die Auszeichnung als exklusiver Anbieter von kommerziellen und industriellen Batterie-Energiespeichern für zwei Regierungsgebäude eingebracht, die 20-Fuß- bzw. 10-Fuß-Containerdesigns beherbergen werden. Was TROES auszeichnet, ist ihr hochgradig modulares Schubladendesign, das es ihnen ermöglicht, die Systemgröße an den einzigartigen Energiebedarf jeder Einrichtung anzupassen. Da die Größe der Batteriespeichersysteme sorgfältig auf die Gebäudelast und die Solaranlage abgestimmt ist, gewährleistet TROES optimale finanzielle und betriebliche Ergebnisse. Dieser Ansatz unterstreicht die Bedeutung eines maßgeschneiderten Energiespeichersystemdesigns, das auf die spezifischen Bedürfnisse einzelner Gebäude und Einrichtungen zugeschnitten ist. Durch die Partnerschaft mit TROES sendet das Projektteam eine starke Botschaft aus, dass es die Bedeutung nachhaltiger Energiequellen anerkennt und bereit ist, in die beste verfügbare Technologie zu investieren, um sie zu unterstützen. Dieses Projekt markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg in eine grünere, nachhaltigere Zukunft. Die Anwendung von Batterieenergiespeichern wird für die Dekarbonisierungsumgebung von New Brunswick immer wichtiger. Im Februar 2023 startete NB Power einen Plan zur Produktion von bis zu 220 Megawatt Strom aus erneuerbaren Ressourcen und bis zu 50 Megawatt Energiespeicher. Die Erzeugung wird, sofern sie kosteneffektiv ist, dem NB Power-System hinzugefügt, mit der Erwartung, dass sie bis Juli 2027 in Betrieb sein wird. Das Hinzufügen neuer Lösungen für erneuerbare Energien und Energiespeicher demonstriert weiter die führende Rolle, die das Unternehmen bei der Unterstützung von New Brunswick beim Übergang spielt eine kohlenstoffarme Wirtschaft. Über Troes TROES steht für „The Revolution of Energy Storage“. TROES wurde 2018 gegründet und bietet als wegweisendes kanadisches Unternehmen, das die gewerbliche und industrielle Energiebranche revolutioniert, hochmoderne intelligente dezentrale Energiespeicherlösungen an, um die Herausforderungen zu meistern, mit denen traditionelle Energienetze konfrontiert sind. Mit dem durch Elektrifizierung, Dekarbonisierung und Digitalisierung vorangetriebenen Wandel von einem zentralisierten zu einem dezentralisierten Netz steht TROES an der Spitze dieses Wandels. Sustainable Energy Future in New Brunswick Energy storage systems are often implemented in areas with high electricity rates, unstable power supply, significant time differences in utility rates, surplus solar energy production, or a dependence on diesel power. Despite New Brunswick having some of the lowest electricity rates in Atlantic Canada and no peak pricing or high time-of-use prices, the Province is preparing for the future by implementing Battery Energy Storage Systems (BESS). With the adoption of electric vehicles and electrification from other industries, the demand for electricity is expected to increase. To address this challenge, BESS is seen as a future-proofing strategy to ensure that the Province has a reliable energy supply. Additionally, NB Power is exploring innovative solutions to tackle potential peak demand challenges caused by winter routines that create system peaks, such as those arising from daily routines during the wintertime that create system peaks between 6 to 9 a.m. and 4 to 8 p.m., as well as aging infrastructure issues, while also aiming to decarbonize the grid. New Brunswick has taken steps to prepare for future electrification through several initiatives and investments. Firstly, the province has set a target to achieve 40% renewable energy generation by 2020, which is expected to drive the adoption of electric vehicles and the need for more electric vehicle charging infrastructure. Secondly, NB Power, the provincial utility, has implemented a net metering program to encourage the installation of solar photovoltaic systems. This program allows customers to generate their own electricity and sell excess power back to the grid, which can incentivize the adoption of solar energy and Battery Energy Storage Systems (BESS). Thirdly, NB Power has invested in smart grid technology and energy storage systems to improve the reliability and stability of the grid. Under this scenario, the Atlantic Smart Grid program was established to enhance the efficiency and reliability of the electricity grid in the Atlantic provinces of Canada, beyond New Brunswick, this program also includes Nova Scotia, Prince Edward Island, and Newfoundland and Labrador. The initiative was funded by the Canadian government and carried out through collaboration with industry partners, academic institutions, and utilities. The program aimed to test and demonstrate innovative technologies, such as advanced grid management systems, renewable energy integration, and energy storage solutions, with the objective of modernizing the grid and making it more sustainable. TROES, a leading energy storage system provider, has been selected as a key technology supplier for a ground-breaking project aimed at showcasing the benefits of integrating renewable energy sources into the energy mix. TROES‘ outstanding reputation in the field has earned it the distinction of being the exclusive Commercial and Industrial Battery Energy Storage vendor for two government buildings, which will house 20-foot and 10-foot container designs respectively. What sets TROES apart is their highly modular drawer design, which allows them to customize the system size to suit the unique energy demands of any facility. With the size of the battery energy storage systems carefully calibrated to match the building load and solar installation, TROES ensures optimal financial and operational outcomes. This approach underlines the importance of bespoke energy storage system design tailored to the specific needs of individual buildings and facilities. By partnering with TROES, the project team is sending a strong message that they recognize the importance of sustainable energy sources and are willing to invest in the best technology available to support them. This project marks a significant milestone in the drive towards a greener, more sustainable future. Battery Energy Storage application becomes more and more important to the New Brunswick decarbonization environment. In February 2023, NB power launched a plan for the production of up 220 megawatts of electricity from renewable resources and up to 50 megawatts of energy storage. The generation, if cost-effective, will be added to the NB Power system, with the expectation to be in operation by July 2027. Adding new renewable energy and energy storage solutions further demonstrates the leadership role the company plays in helping New Brunswick transition to a low-carbon economy. About Troes TROES stands for “The Revolution of Energy Storage”. Established in 2018, TROES offers cutting-edge Smart Distributed Energy Storage solutions to tackle the challenges faced by traditional energy grids as a pioneering Canadian company revolutionizing the commercial and industrial energy industry. With the transformation from centralized to decentralized grid driven by electrification, decarbonization and digitalization, TROES is at the forefront of this shift. PR: TROES Corp. PB: TROES steht für „The Revolution of Energy Storage“ in Kanada Weitere Beiträge:IBC SOLAR bietet als erstes Systemhaus Solarleitung nach neuer europäischer Norm anNeue Wasserstoff-Einspritztechnologie für Verbrennungsmotoren von LiebherrTesvolt und Green Energy 3000 arbeiten noch stärker zusammen