Werbung


Caeli Wind: Last-Minute-Onboarding für Projektierer auf der WindEnergy Hamburg

PB: Caeli prüft, ob Ihre Wald- oder Agrarfläche für Windkraft geeignet ist und wieviel Pacht Sie erlösen können.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Launch der Auktionsplattform für Windkraftflächen steht kurz bevor

(WK-intern) – Der Start der Auktionsplattform von Caeli Wind, dem ersten privaten Marktplatz für Windkraftflächen, steht kurz bevor.

Das Fenster für die Teilnahme am ersten Auktionslos schließt sich: Interessierte Projektierer haben letztmalig exklusiv auf der WindEnergy Hamburg vom 27. bis 30. September 2022 die Chance, sich beraten und registrieren zu lassen. Dort ist Caeli Wind mit einem Onboarding-Stand vertreten.

„Die ersten Auktionen werden der Startschuss für ein neues Kapitel in Sachen digital beschleunigtem Windkraft-Ausbau“, sagt Heiko Bartels, einer der Gründer und Geschäftsführer der Caeli Wind GmbH. „In Zeiten der Energieknappheit haben sie eine Signalwirkung nicht nur für die Windenergie-Branche, sondern auch für die Energiepolitik und den Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt.“

Caeli Wind vereinfacht den Prozess zur Identifikation und Planung von Windenergieanlagen radikal. Das Startup bringt die wichtigsten Akteure und Daten mithilfe einer digitalen Lösung zusammen, um das Angebot für Windkraftflächen zu vergrößern, zu bündeln und die Energiewende entscheidend voranzubringen. Auf www.caeli-wind.de können Grundstücksbesitzer – beispielsweise aus Land- und Forstwirtschaft, Genossenschaften oder Kommunen – schon jetzt mit wenigen Klicks prüfen, ob ihre Grundstücke für Windenergie geeignet sind, mögliche Renditen errechnen und Grundstücke zur Verpachtung anbieten. Windkraft-Projektierer können sich für die angebotenen Flächen bewerben und Gebote abgeben.

Aufwand und Kosten für Planung sowie die Vorbereitung der Genehmigung werden durch Digitalisierung signifikant reduziert – von Monaten auf zum Teil wenige Stunden. Die Plattform führt alle relevanten Datenpunkte für eine Analyse zusammen, unter anderem zu Infrastruktur, Flächenrestriktionen und Windgeschwindigkeit. So lassen sich Herausforderungen und Chancen eines Grundstücks schon nach wenigen Minuten Analyse abschätzen – für Flächeneigner wie Projektierer gleichermaßen.

Caeli Wind ist eine cloudbasierte, intelligente Plattform, die Windpotenzialflächen identifiziert und eine schnelle Vermarktung ermöglicht. Wir nutzen präzise Analysen mit dem übergeordneten Ziel, die Umsetzungs-Wahrscheinlichkeit der Projektentwicklung signifikant zu erhöhen. Auf unserem Marktplatz bringen wir Projektierer und Flächenbesitzer zusammen und schaffen Flächen-Liquidität für den Ausbau. Als Spin-off der LBD-Beratungsgesellschaft, einer führenden strategischen Unternehmensberatung bei Klimaschutz und Dekarbonisierung, profitieren wir vom Know-How und der Erfahrung aus 30 Jahren energiewirtschaftlicher Beratung. Mehr Informationen finden Sie unter www.caeli-wind.de.

PM: Caeli Wind








Top