Werbung


Kryptowährung – eine riskante Investition oder ein zuverlässiges Instrument?


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

(WK-intern)In diesem Artikel erfahren Sie, warum Investitionen in Kryptowährungen so beliebt sind, wie Sie in Kryptowährungen investieren können, ohne Ihr Geld zu verlieren, und wer den Kryptowährungsmarkt als Investitionsfeld in Betracht ziehen sollte.

Sind Kryptowährungen eine riskante Investition oder ein sicheres Instrument?

Zurzeit wird viel über Kryptowährungen diskutiert. Es ist ein sehr angesagtes Thema. Manche sehen darin eine sehr riskante Investition, andere wiederum eine großartige Anlagemöglichkeit. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

Warum sollte man in Kryptowährungen investieren?

Auf dem Finanzmarkt gibt es viele verschiedene Kryptowährungen, mit denen man auf solchen Handelsplattformen wie Bitcoin Motion handelt und Geld verdient. Und jedes Jahr wird ihre Zahl größer, denn digitales Geld stößt nicht nur bei Großanlegern, sondern auch bei durchschnittlichen Bürgern auf großes Interesse. Sowohl die einen als auch die anderen investieren in das sich rasch entwickelnde Marktsegment in der Hoffnung auf gute Gewinne.

Experten sagen voraus, dass der Wert von Kryptowährungen weiter steigen wird. Aus den Beobachtungen des Kryptowährungsmarktes in den letzten zehn Jahren geht hervor, dass kurzfristige Investitionen bei einem vorübergehenden Preisrückgang überhaupt nicht rentabel sind, langfristige Investitionen ab einem Jahr jedoch sehr profitabel sind und nur sehr selten in die Pleite gehen. Mit anderen Worten: Mit dem richtigen Ansatz können Investitionen in Kryptowährungen gute Renditen bringen.

Die Gesamtzahl der Kryptowährungsbesitzer hat in der Welt bereits die 100-Millionen-Marke überschritten, was etwa 3,9 % der Weltbevölkerung entspricht. Kryptowährung ist aber ein sehr spekulatives Instrument. Es ist verfrüht, Kryptowährungen als vollwertiges Finanzinstrument zu betrachten, das eine sichere Anlage der Gelder der Bürger ermöglicht. Kryptowährungen sind immer noch ein sehr spekulatives Instrument, das eine sehr hohe Volatilität aufweist. Ihre Bewegungen können an einem einzigen Tag bis zu 15-20 % der Investition eines Anlegers in ein solch riskantes und hochvolatiles Instrument auffressen.

Sie sollten das Risiko nur eingehen, wenn Sie bereit sind, eine relativ hohe Volatilität in Ihrem Portfolio zu tolerieren. Das heißt, wenn Sie Kryptowährungen speziell als Anlageinstrument betrachten, dann sollten Ihre Investitionen ohne Margin-Hebel und in dem Bewusstsein getätigt werden, dass sie auf Jahre hinaus angelegt sind. Und man muss auch akzeptieren, dass eventuelle Rückschläge auf dem Weg dorthin ausgesessen werden müssen.

So zum Beispiel ist die Situation, wenn Sie in Bitcoin investieren. Zuerst lag der Preis bei 60.000 Dollar und ist dann auf 25.000 Dollar gefallen. Sie werden fast die Hälfte Ihres Portfolios verlieren. Also, wenn Sie eine langfristige Investition haben, dann müssen sich darüber im Klaren sein, dass Sie dieses Risiko mit diesem Instrument eingegangen sind. Wenn Sie diese Bereitschaft nicht haben, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie bei solchen extremen Bewegungen nach und nach Ihre gesamte Einlage verlieren können, indem Sie Minusgeschäfte schließen.

Wie investiert man in Kryptowährungen, um nicht sein gesamtes Kapital zu verlieren?

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Wahrscheinlichkeit, Ihr gesamtes in Kryptowährungen investiertes Anlageportfolio zu verlieren, sehr hoch ist. Sie müssen mit Ihren Kryptowährungsinvestitionen sehr vorsichtig sein. Um die Risiken einer Investition in Kryptowährungen zu minimieren, sollten Sie Ihr Kapital in drei Portfolios aufteilen:

1) sicher – Investitionen in sehr stabile, zuverlässige Vermögenswerte;

2) mittleres Risiko – Investitionen in Unternehmen, Aktienmarkt, sehr zuverlässige Projekte mit klarem Liquidationswert;

3) hohes Risiko – spekulative Anlagen mit hohem Risiko und der Chance auf gute Renditen.

Es ist empfehlenswert, Kryptowährungen nur als Instrument zu betrachten, um einen sehr kleinen Prozentsatz Ihres Anlageportfolios zu investieren. Investieren Sie den Teil Ihres Geldes, den Sie bereit sind, zu riskieren oder sogar zu verlieren. Sie sollten Ihre konkreten Anlageziele genau festlegen, damit Sie nicht nervös werden, wenn der Markt plötzlich gegen Sie arbeitet. Denn der Kryptowährungsmarkt hat sehr hohe Schwankungen und eine sehr hohe Volatilität. Man muss auf große Drawdowns über einige Jahre hinweg vorbereitet sein, da Kryptowährungen sehr volatil sind und es regelmäßig Tage gibt, an denen der Markt um 20 oder 30 % fällt. Man muss also sehr vorsichtig sein und dieses Instrument als hochriskant betrachten.

Foto: pixabay.com / sergeitokmakov








Top