Werbung Überzeichnung bei Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächen Solarenergie Technik 5. Januar 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Heillose Überzeichnung: Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächen sorgt für großes Interesse – Sun Contracting bietet Alternative (WK-intern) – Sie ist geschlagen: Die erste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik Projekte in Deutschland. Rund 250 Projekte wurden ins Rennen geschickt – daraus gingen 133 Zuschläge für Freiflächenanlagen mit einem Durchschnittspreis von 5 Cent pro Kilowattstunde grüner Energie als Sieger hervor. Sun Contracting beäugt diese erfreulichen Ergebnisse mit großem Interesse. Mehr als die Hälfte der vergebenen Zuschläge gingen in den Freistaat Bayern: 69 Projekte mit einer gesamten Leistung von 255 Megawatt werden hier in der November-Ausschreibungsrunde berücksichtigt – allerdings nur im ersten Segment: Freiflächenanlagen zwischen 750 kWp und 20 Megawatt. Nachfrage konstant Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen scheint ungebrochen – trotz zunehmender Hindernisse: Die Modulpreise steigen als Resultat des Produktionsrückgangs in China, die Logistik, die für die Ankunft der Komponenten in Europa sorgt, ist durch die Corona-Pandemie nach wie vor beeinträchtigt. Und trotzdem: Die Menschen wollen grüne Stromerzeugung. Möglichkeiten nutzen Um den Ausbau erneuerbarer Energien – allen voran der Photovoltaik – im notwendigen Ausmaß vorantreiben zu können, konzentriert sich die international tätige Sun Contracting Gruppe vor allem auf Anlagengrößen, die ohne Ausschreibungen realisierbar sind. Das gelingt der erfolgreichen Unternehmensgruppe mit Photovoltaik Contracting seit vielen Jahren. Hervorragendes System Photovoltaik Contracting zeichnet sich vor allem durch ein enormes Ausmaß an wirtschaftlichem Nutzen aus. Bereits versiegelte Flächen oder bestehende Dächer werden um eine Photovoltaikanlage erweitert, ohne, dass der Besitzer dafür die Investitionskosten tragen muss. Diese bleiben bei Sun Contracting. Der Strom muss zudem nicht direkt vor Ort verbraucht werden – im Regelfall wird der zur Gänze ins Netz eingebracht. Ein Vorteil, denn: Damit eignet sich diese Art der Photovoltaikerrichtung auch für leerstehende Gebäude. Sun Contracting AG Die Sun Contracting Gruppe ist seit mittlerweile über elf Jahren in der Photovoltaikbranche tätig und besonders im deutschsprachigen Raum sehr bekannt. Mit Photovoltaik Contracting, dem innovativen Energiekonzept, findet sich die Unternehmensgruppe unter den Marktführern der Branche. Aktuell hält man bei 92,8 Megawattpeak installierter und projektierter Photovoltaikleistung in vier europäischen Ländern. Neben der Errichtung und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen ist die Sun Contracting Gruppe auch im Bereich nachhaltiger Investments seit Jahren erfolgreich vertreten. Die Tochtergesellschaft Sun Invest AG emittierte kürzlich ihre ersten zwei Anleihen. Der Sun Invest Registered Euro Bond 2021 und der Sun Invest Registered CHF Bond 2021 sind online, direkt bei der Emittentin zeichenbar. PM: Sun Contracting AG Solar-Freiflächenkraftwerk / Foto: HB Weitere Beiträge:Bundregierung hat ihre Beratungen zum Haushalt 2025 abgeschlossen, BEE mahnt Fördermittel an So wird Power to Gas wirtschaftlich: 5 Stellschrauben auf dem Weg zur MarktreifeStena Line und der Hafen Trelleborg weihen Landstromanlage ein