Werbung VEEM Marine und Strategic Marine führen Gen 4 Fast Crew Boat im Offshore-Markt ein Offshore Technik 23. Mai 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels STRATEGIC MARINE ARBEITET MIT VEEM MARINE ALS LIEFERPARTNER ZUSAMMEN (WK-intern) – FÜR SEIN NEUES 42M GEN 4 SCHNELLES CREW-BOOT VEEM Marine ist stolz darauf, mit dem in Singapur ansässigen Schiffbauer Strategic Marine bei der Einführung ihres neuen 42 m langen Gen 4 Fast Crew Boat (FCB) aus Aluminium zusammenzuarbeiten, das in Zusammenarbeit mit Southerly Designs entwickelt wurde. Im Rahmen der Vereinbarung wird VEEM Marine seinen in seiner Klasse führenden Gyrostabilisator VG140SD für die Installation auf dem Gen 4 FCB liefern, der die Rollbewegung des Schiffes erheblich reduzieren und die Sicherheit und Effizienz beim Personaltransfer und beim Frachtbetrieb um bis zu 80 % erhöhen wird. Wenn der Kreisel mit einer bewegungskompensierten Gangway gekoppelt ist, erhöht er das Sicherheitsniveau für den Personaltransfer zu einer Offshore-Anlage und maximiert die Bedienbarkeit. Die Lieferung des Schiffes, die für Ende Q12023 geplant ist, ist besonders relevant für die alternde südostasiatische Besatzungsbootflotte, die auf Erneuerung vorbereitet ist, in einer Branche, die ständig nach sichereren und kostengünstigeren Lösungen für den Personaltransfer sucht. gegenüber Helikoptern. „Wir sind stolz darauf, mit einer Reihe von Branchenführern zusammenzuarbeiten, die erkennen, dass die effizienteste Rumpfform ein Einrümpfer ist, der in Kombination mit einem Kreiselstabilisator von VEEM Marine hervorragende Betriebsergebnisse erzielen kann. Insbesondere freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Strategic Marine bei gemeinsamen Marketingmaßnahmen und die Durchführung von Demonstrationsversuchen. Gemeinsam werden wir der Industrie beweisen, dass es mit dem Einsatz von Kreiselstabilisatoren keinen Ort gibt, an dem Hubschrauber nicht durch kostengünstigere und flexiblere Schiffslösungen ersetzt werden könnten.“ kommentiert Herr Brett Silich, Global Commercial Manager. Herr Hans Randklev, General Manager Commercial von Strategic, kommentierte: „Dieser jüngste Auftrag festigt den Ehrgeiz von Strategic Marine, ein innovativer und führender Hersteller von Fast Crew Boats & Crew Transfer Vessel für die globale Energieindustrie zu sein. Genau wie in anderen Bereichen dieser Schiffskonstruktion und -optimierung wird die Installation des Kreiselstabilisators von VEEM Marine es unseren Kunden ermöglichen, eine branchenführende Betriebszeit zu erreichen, ohne Kompromisse bei Kraftstoffeffizienz, Komfort oder Sicherheit eingehen zu müssen.“ Über Strategische Marine: Strategic Marine (S) ist ein vollwertiger globaler Schiffbauer mit Schwerpunkt auf dem Bau und der Fertigung von Spezialschiffen aus Aluminium. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Singapur hat eine Werft in der Republik und Niederlassungen in sechs weiteren Ländern, nämlich Australien, Indonesien, Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Großbritannien. Es produziert hochwertige Schiffe in fünf Schlüsselsegmenten: Öl und Gas, erneuerbare Energien, Fähren, Verteidigung und Paramilitär sowie allgemeine Arbeitsboote. In den letzten 30 Jahren hat Strategic Marine (S) als Teil der Strategic Marine Group, einem globalen Marktführer im Aluminium-/Stahl-Schiffbau und in der Fertigung, über 600 Schiffe für gewerbliche und staatliche Kunden in 23 Märkten gebaut und ausgeliefert. Über VEEM: VEEM Ltd ist ein Designer und Hersteller von revolutionären, hochtechnologischen Schiffsantriebs- und Stabilisierungssystemen für die globale Luxus-Motoryacht-, Schnellfähren-, kommerzielle Arbeitsboot- und Verteidigungsindustrie. VEEM hat seinen Hauptsitz in Perth, Westaustralien, und operiert von einer 14.700 m² großen, eigens errichteten Fabrikations- und Produktionsstätte, einschließlich Australiens größter Nichteisen-Gießerei. VEEM beschäftigt in Australien etwa 200 Mitarbeiter, darunter Hochschulabsolventen und Auszubildende, und unterhält ein internes Forschungs- und Entwicklungsteam. VEEM feierte 2018 sein 50-jähriges Bestehen und wurde 2016 an der Australian Securities Exchange notiert. STRATEGIC MARINE COLLABORATES WITH VEEM MARINE AS SUPPLY PARTNER FOR ITS NEW 42M GEN 4 FAST CREW BOAT VEEM Marine are proud to partner with Singapore-based shipbuilder Strategic Marine in the launch of their new Aluminium 42m Gen 4 Fast Crew Boat (FCB) developed in collaboration with Southerly Designs. Under the agreement, VEEM Marine will supply its class leading VG140SD Gyrostabiliser for installation on the Gen 4 FCB which will significantly reduce the vessel’s rolling motion, by up to 80% increasing safety and efficiency during personnel transfer and cargo operations. The gyro when coupled with a motion compensated gangway enhances the level of safety for personnel transfers to an offshore installation and will maximise operability. The delivery of the vessel, scheduled for the end of Q12023, is particularly relevant for the aging Southeast Asian crew boat fleet that is primed for renewal, in an industry that is continually looking for safer and more cost-effective solutions to personnel transfer vis-à-vis helicopters. “We are proud to be working with a number of industry leaders that recognise the most efficient hull form is a monohull vessel, which can produce excellent operational results when combined with a VEEM Marine gyrostabiliser. In particular, we look forward to working with Strategic Marine in a joint marketing effort and conducting demonstration trials. Together we will prove to the industry that with the use of gyrostabilisers there is no location where helicopters cannot be displaced for more cost effective and flexible vessel solutions.” comments Mr Brett Silich, Global Commercial Manager. Mr Hans Randklev, Strategic’s General Manager, Commercial commented “This latest order further cements Strategic Marine’s ambition to be an innovative and leading builder of Fast Crew Boats & Crew Transfer Vessel for the global energy industry. Just as with other areas of this vessel design and optimisation, the installation of the VEEM Marine gyrostabiliser will enable our customers to achieve industry-leading operational uptime without having to compromise fuel efficiency, comfort or safety” For Sales and Technical enquiries, please email us at sales@strategicmarine.com About Strategic Marine: Strategic Marine (S) is a full-capability global shipbuilder with a focus on speciality aluminium craft construction and fabrication. The Singapore-headquartered firm has a shipyard in the Republic and offices in six more countries, namely Australia, Indonesia, Germany, the UAE, and the UK. It produces high quality vessels across five key segments: Oil & Gas, Renewable Energy, Ferries, Defence and Paramilitary, and General Workboats. Over the past 30 years, Strategic Marine (S) has built and delivered over 600 vessels for commercial and government clients across 23 markets as part of the Strategic Marine Group, a global market leader in aluminium/steel shipbuilding and fabrication. For more information, visit www.strategicmarine.com About VEEM: VEEM Ltd is a designer and manufacturer of disruptive, high-technology marine propulsion and stabilization systems for the global luxury motor yacht, fast ferry, commercial workboat and defence industries. Weitere Informationen finden Sie unter www.veem.com.au PR: HELIX MEDIA PTE LTD PB: Fast Crew Boats / © strategicmarine.com Crew boats are used in the offshore Oil and Gas industry, primarily for the transfer of passengers from shore to the offshore worksite, as well as within the inter offshore work sites and vessel transfers. Design optimisations investments have resulted in the following successful outcomes: • A more efficient hull design • Faster operating speeds • Reduced power requirements • A reduction in fuel consumption and costs • Crew cabins compliant with Maritime Labour Convention • Increased deck space and passenger area • Increased passenger, fuel and freshwater carrying capacity • Higher payload capacity Weitere Beiträge:Neuer Brandschutz für intelligente EnergiespeicherIngenieurpraktikum in Sachen Energiewende und Kraft-Wärme-KopplungSMA Solar Technology AG meldet ausgeglichenes Ergebnis