Werbung Das neue Google Maps in der Windenergie – Markstammdatenregister visualisiert Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Januar 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Sie wollen an einen bestimmten Ort fahren, wissen aber nicht genau, wo er liegt? (WK-intern) – Kein Problem: Sie geben einfach den Ort in Google Maps ein und sehen genau, wo er sich auf der Karte befindet. Das gleiche Prinzip wird bei dem neuen Tool von windturbine.com, dem visualisierten Marktstammdatenregister, angewendet. Sie suchen ein bestimmtes Windkraftanlagen-Modell oder wollen wissen, welche Neuerungen es in Hinblick auf Neubau oder Stilllegung in der letzten Zeit gab? Kein Problem, dank der vielfältigen Filter können Sie Ihre Suche ganz individuell anpassen. Da es sich bei dem Marktstammdatenregister um eine behördliche Online-Datenbank handelt, müssen sich dort alle Betreiber von Windenergieanlagen eintragen. So entgehen Ihnen bei Ihrer Suche auch keine Marktstammdaten der Windenergie. Sie starten Ihre Eingabe auf einer Windkraftanlagen Karte von Deutschland und können anhand eines Filters auswählen, in welchem Bundesland (Hessen, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) Sie Ihre Suche nach einer Windkraftanlage eingrenzen wollen. Die Offshore-Anlagen sind auf der Windenergie Karte Deutschland ebenfalls in der Nordsee und Ostsee eingezeichnet. Die visualisierte Windräder Karte ist aus einer Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter der Windbranche entstanden und wird weiterhin ausgearbeitet und optimiert. Feedback und Ideen sind ausdrücklich gewünscht. Einer der Partner ist die Nefino GmbH, mit dessen Unterstützung weitere Filterfunktionen etabliert wurden. Wenn Sie das Tool vollständig nutzen wollen, erhalten Sie Daten zur Bauhöhenbeschränkung, zu Vorranggebieten oder zum Abstand zu Einzelwohngebäuden. Aus einer ansprechend gestalteten Karte mit Windrädern erhalten Sie wertvolle Informationen zu Betreibern der Windenergieanlagen oder Windparks. Starten Sie direkt mit Ihrer ersten Suche und zögern nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Zugriff auf alle Filterfunktionen haben wollen. PM: Wind-turbine.com GmbH PB: Das neue Google Maps in der Windenergie – Markstammdatenregister visualisiert Weitere Beiträge:PALFINGER MARINE sichert sich den Auftrag für den Ersatz von sechs großen RettungsbootstationenRaffinerie Schwedt und ENERTRAG gründen Erneuerbare-Energien-Chemie-Kraftstoff-VerbundVestas gibt neuen 65-MW-Auftrag in Deutschland bekannt