Werbung Ökostrom versorgt Mainzer „Rosenmontagsumzug“ bei in.power und startet pünktlich Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 16. Februar 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Umzug auf neuen Webauftritt am höchsten Mainzer Fastnachts-Feiertag (WK-intern) – Wie so viele Menschen landauf, landab hat auch der Mainzer Direktvermarkter für erneuerbare Energien in.power die Zeit des Lockdowns zum Aufräumen und für Verschönerungsarbeiten genutzt und sich ein neues „digitales Outfit“ gegeben: Die neue Website unter www.inpower.de ist da! „Der Tag für den Relaunch ist dabei ganz bewusst gewählt“, so die geschäftsführenden Gesellschafter Josef Werum und Matthias Roth: „In normalen Zeiten kommen zum Rosenmontagsumzug Hundertausende nach Mainz, in diesem Jahr, wo so vieles online passiert, laden wir stattdessen am Rosenmontag zum digitalen „Umzug“ unserer Website ein. In ganz neuem Design präsentiert die in.power-Gruppe ihre zahlreichen Dienstleistungen rund um Direktvermarktung, Messstellenbetrieb und Ökostrom. Außerdem gibt es einen Bereich mit Forschungsprojekten, Geschichte und Meilensteinen sowie den Zielen und der Vision des Unternehmens. Zum Unternehmen: in.power GmbH mit Sitz in Mainz beschäftigt sich bereits seit dem Jahr 2006 als eines der ersten Unternehmen in Deutschland mit der Direktvermarktung von erneuerbaren und umweltfreundlichen Energien. Der Firmenname „in.power“ leitet sich von „independent power“ ab und verdeutlicht die ausdrückliche Konzernunabhängigkeit des Unternehmens. Fernsteuerbarkeitslösungen und Messstellenbetrieb werden über die Tochtergesellschaft in.power metering GmbH angeboten. Die Tochter grün.power GmbH bietet außerdem von Robin Wood und Öko-Test ausgezeichnete regionale und bundesweite Grünstromversorgung mit zeitgleicher Vollversorgung aus Sonne, Wind und Wasser an. Dieser Ökostromvertrieb an Endkunden ermöglicht somit auch neue Absatzmöglichkeiten für den Weiterbetrieb von EEG-Anlagen. in.power optimise GmbH kümmert sich um die Verbrauchsprognosen von Gewerbe- und Industriekunden, in.power balance GmbH zukünftig auch um Regelenergie aus Windkraft und Photovoltaik. in.power network GmbH bietet als Joint-Venture-Plattform größeren Marktpartnern umfangreiche Dienstleistungen und den direkten Marktzugang an. Erfahren Sie mehr unter www.inpower.de PM: in.power GmbH PB: Umzug auf neuen Webauftritt am höchsten Mainzer Fastnachts-Feiertag Weitere Beiträge:Offshore Technology Conference (OTC) zur kritischen Infrastrukturen in der Energiewirtschaft9 Dinge, die jeder Unternehmer über das Energieaudit gehört haben mussGP JOULE präsentiert auf der Husum Wind 2015 Power-to-Gas Anlage im Live-Betrieb