Werbung Grundlagen des Energieträgers Wasserstoff: Neue Wasserstoff-Broschüre für Industrie und Energiewirtschaft Ökologie Wasserstofftechnik 16. Februar 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Neue Wasserstoff-Broschüre der ASUE: Die Wasserstoffanwendung in Industrie und Energiewirtschaft (WK-intern) – Die ASUE hat eine neue Broschüre über Wasserstoff veröffentlicht. Nach den „Grundlagen des Energieträgers Wasserstoff“ aus 2020 widmet sich das neue Heft der konkreten Anwendung des faszinierenden Gases in der Industrie und der Energiewirtschaft. Wasserstoff wird für die Zukunft nicht weniger als die Schaffung einer klimaneutralen Weltwirtschaft zugerechnet. Mit der Wasserstoffstrategie und den aktuellen Entwicklungen um das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) nimmt der Aufbau eines deutschen Wasserstoffsystems Fahrt auf. Landauf, landab werden Projekte zur Erzeugung von vor allen Dingen Grünem Wasserstoff aus erneuerbarem Strom oder auch Biomasse entwickelt. Die Diskussion, welche Anwender die heutzutage noch kleinen Mengen grünen, türkisen oder blauen Wasserstoffs nutzen dürfen, ist dabei in vollem Gange. Während der Wärmemarkt, das heißt die Versorgung von Gebäuden und Haushalten, regierungsseitig obgleich seiner geringen Adaptionskosten in Richtung elektrische Versorgungssysteme gerückt wird, stehen industrielle Prozesse und der Schwerlastverkehr im Fokus. Die neue ASUE-Broschüre klärt über diese industriellen Prozesse auf und stellt dar, wo genau die heutigen Wasserstoff-Anwendungen zu finden sind. Die heute gehandelten Mengen sind genauso aufgeführt, wie die verschiedenen Verfahren zur Erzeugung von Wasserstoff. Dabei zeigt die Broschüre auf, wie vielfältig ein zukünftiges Energiesystem mit Wasserstoff und anderen grünen Gasen funktionieren kann. Dazu sagt Jürgen Kukuk, ASUE-Geschäftsführer: „Die dogmatische Konzentration ausschließlich auf die Industrie und den Schwerlastverkehr greift zu kurz. Insbesondere multimodale Quartierskonzepte können von grünem Wasserstoff profitieren. Unsere neue Broschüre zeigt die mitunter überaus innovativen Wege, wie ein ganzheitlich gedachtes Konzept aussehen muss.“ Die Broschüre finden Sie unter https://asue.de/erneuerbare_gase/broschueren/311515_asue-broschuere_wasserstoff-in-industrie-und-energiewirtschaft PM: ASUE eV. PB: Neue Wasserstoff-Broschüre der ASUE: Die Wasserstoffanwendung in Industrie und Energiewirtschaft Weitere Beiträge:Politisches Energiekonzept verhindert selbstgesteckte Klimaziele der BunderegierungUmweltschützer fordern von VW Konzernspitze mehr KlimaschutzUS Wissenschaftler wollen tiefgreifend in die Natur von Bienen eingreifen