Werbung BDEW zum Windenergie-auf-See-Gesetz Offshore Windenergie 4. November 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Regierungsfraktionen haben sich auf eine Novelle des Windenergie-auf-See-Gesetzes geeinigt. (WK-intern) – Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Es ist gut, dass sich die Regierungsfraktionen beim Windenergie-auf-See-Gesetz geeinigt haben. Die Koalition hat die Reißleine gezogen und die zunächst vorgesehene zweite Gebotsrunde vom Tisch genommen. Die Branche hat eindringlich davor gewarnt, dass dies den Windenergie-auf-See-Ausbau unnötig erschwert und verteuert hätte. Wir brauchen einen erfolgreichen und ambitionierten Offshore-Zubau eingebettet in eine europäische Offshore-Strategie. Unsere Branche steht in den Startlöchern und will investieren. Offshore-Wind ist angesichts der benötigte Erneuerbare-Energien-Mengen für den Erfolg der Energiewende unverzichtbar.“ PM: BDEW Offshore-Windpark / Bild: HB Weitere Beiträge:BMWK-Studie unterschätzt die Erneuerbare Leistung deutlichFördergesellschaft Windenergie veröffentlicht neue Vorschriften zur Harmonisierung der NetzeVestas stellt die neue V162-6.0 MW-Turbine vor und erhält einen 74 MW-Auftrag für zwei Projekte in F...