Werbung Allianz für Elektromobilität: ENGIE Deutschland kooperiert mit Hotelverband Deutschland (IHA) E-Mobilität Mitteilungen Ökologie Technik 2. September 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels ENGIE Deutschland und der Hotelverband Deutschland (IHA) wollen gemeinsam den Ausbau von Ladeinfrastruktur an Hotelstandorten vorantreiben (WK-intern) – Ab sofort können Hoteliers eine Elektromobilitätslösung mit mehreren Bausteinen beauftragen und dabei öffentliche Fördermittel nutzen Die ENGIE Deutschland GmbH und der Hotelverband Deutschland (IHA) haben eine Allianz für Elektromobilität gegründet: Gemeinsam haben der führende Spezialist für Technik, Energie und Service und der Branchenverband der Hotellerie eine integrierte Lösung entwickelt, um Hoteliers die Investition in eine eigene Ladeinfrastruktur zu erleichtern. Das Angebot ist ab sofort deutschlandweit verfügbar. „Immer mehr Hotels und Gaststätten entdecken die Elektromobilität als wichtigen Service. Den Gästen eine Lademöglichkeit für ihr Elektrofahrzeug anzubieten, ist ein Faktor für zeitgemäße Servicequalität. Auf diesen Bedarf reagieren wir mit unserer neuen Lösung und unterstützen Hoteliers somit aktiv dabei, ihren Gästen einen Mehrwert zu bieten“, erläutert Matthias Sommer, Leiter Vertrieb Immobilien bei ENGIE Deutschland. Gleichzeitig profitieren die Hotelbetreiber von einer erhöhten Sichtbarkeit im Internet, da sie fortan auf den Webseiten von Ladestations-Findern erscheinen. E-Mobilität aus einer Hand Die gemeinsame Elektromobilitätslösung orientiert sich an den speziellen Anforderungen der Hotellerie. Sie deckt sämtliche Leistungsbausteine Ende-zu-Ende ab und stammt komplett aus einer Hand: „Wir beraten, planen und stellen die Ladeinfrastruktur bereit, installieren die Lösung, helfen bei der technischen Betriebsführung und der Integration in den Hotelbetrieb. Sogar bei der Abrechnung unterstützen wir. Dadurch kann sich der Hotelier auf sein Kerngeschäft konzentrieren“, erläutert Matthias Sommer. An jedem Hotelstandort identifizieren die Spezialisten von ENGIE Deutschland vor Ort die relevanten Leistungsbausteine und entwickeln eine passgenaue Lösung; dadurch wird die reibungslos in den regulären Hotelbetrieb integriert. Ebenso beraten sie zu öffentlichen Fördermitteln, die die Hoteliers in Anspruch nehmen können – kurzum: Dank des neuen Leistungsangebots von ENGIE Deutschland und dem Hotelverband Deutschland bieten Hotelbetreiber ihren Gästen ein unkompliziertes Ladeerlebnis und sparen dabei bares Geld. PM: ENGIE Deutschland Bildunterschrift: Gemeinsames Engagement für mehr Elektromobilität: ENGIE Deutschland und der Hotelverband Deutschland bieten eine Elektromobilitätslösung speziell für die Hotelbranche an. Auf Wunsch können die entsprechenden Ladesäulen individuell für die Hotels gebrandet werden. / Bilderquelle: ENGIE Deutschland Weitere Beiträge:Nordex Beteiligung beim Recycling von Rotorblättern von WindenergieanlagenQuartalsbericht: Atlas Copco meldet solide Auftragslage, Umsatz und BetriebsergebnisGurit berichtet strategische Fortschritte und eine weitere Verbesserung der Profitabilität für das e...