Werbung Sabowind baut 10 MWp-Solarpark für Bobritzsch-Hilbersdorf Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Technik 12. August 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Sabowind erhält für die Solarpark Niederbobritzsch GmbH & Co. KG einen Zuschlag im Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur vom 1. Juli 2020 und wird die Photovoltaikanlage mit einer Erzeugungskapazität von 10 MWp im kommenden Jahr bauen und in Betrieb nehmen. (WK-intern) – Die Freiflächenanlage auf landwirtschaftlich benachteiligter Fläche entsteht im sächsischen Bobritzsch-Hilbersdorf, in der Gemarkung Niederbobritzsch, entlang der Bahntrasse Dresden-Chemnitz. Grundlage für die Realisierung ist die Übernahme eines bestehenden Bebauungsplanes für Photovoltaik aus dem Jahr 2012. Der „Solarpark Niederbobritzsch“ wird knapp 10.000 Megawattstunden jährlich umweltfreundlichen Sonnenstrom erzeugen. Sabowind Service GmbH übernimmt das Betriebsmanagement, die Wartung und die Stromdirektvermarktung für den Solarpark. „Für Sabowind ist der Solarpark Niederbobritzsch ein weiterer Schritt das eigene Stromerzeugungsportfolio zu erweitern und vor den Türen des Büro-Standortes einen Beitrag zur umweltfreundlichen Stromerzeugung zu leisten“, betont Sabowind-Geschäftsführerin Mandy Bojack. Sabowind ist ein Komplettanbieter für Wind- und Solarprojekte im In- und Ausland und hat bisher Projekte mit einer Gesamtnennleistung von 430 MW ans Netz gebracht. 10 MWp solar park for Bobritzsch-Hilbersdorf Freiberg – Sabowind receives an acceptance of tender for “Solar park Niederbobritzsch GmbH & Co. KG” of the Federal Network Agency from July 1, 2020 and will build and commission the photovoltaic system with a generation capacity of 10 MWp next year. The free-standing photovoltaic system is being built in Bobritzsch-Hilbersdorf (Saxony) on an agriculturally disadvantaged area in the district of Niederbobritzsch, along the Dresden-Chemnitz railroad line. The basis for the realization is the adoption of an existing development plan for photovoltaics from 2012. The “Solar Park Niederbobritzsch” will generate almost 10,000 megawatt hours of environmentally friendly solar power annually. Sabowind Service GmbH takes on the operational management, maintenance and direct marketing of electricity for the solar park. „For Sabowind, the solar park in Niederbobritzsch is a further step in expanding its own power generation portfolio and making a contribution to environmentally friendly power generation on the doorstep of the office location,“ emphasizes Sabowind managing director Mandy Bojack. Sabowind is a full-service provider for wind and solar projects at domestic territory and abroad and has so far brought projects with a total nominal output of 430 MW to the grid. PM: Sabowind PB: Sabowind baut 10 MWp-Solarpark für Bobritzsch-Hilbersdorf Weitere Beiträge:Großformat-eGeländewagen, Hummer H1e, ein Auto für Arnold Schwarzenegger`s TypenAugsburg: Kunden für Smart-Grid-Forschungsprojekt gesuchtPflichtverstöße von 6 Bilanzkreisverantwortlichen: Bundesnetzagentur will Neuregelung bei Ausgleichs...