Werbung Das größte Windkraftwerk Deutschlands ist seit gestern Mittag vollständig am Netz Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Januar 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels EnBW bringt größtes Windkraftwerk Deutschlands ans Netz (WK-intern) – Der Windpark „Hohe See“ ist bereits seit Oktober 2019 komplett in Betrieb, jetzt produziert auch sein kleiner Nachbar „Albatros“ Strom. Zusammen verfügen die insgesamt 87 Windkraftanlagen über eine Gesamtleistung von 609 Megawatt und können so viel Energie produzieren wie ein modernes Gaskraftwerk. Rechnerisch können alle Privathaushalte von München mit grüner Energie versorgt werden. Beide Windparks hat die EnBW bereits wie geplant im September 2019 komplett errichtet. Das kanadische Energieinfrastruktur-Unternehmen Enbridge Inc. hält 49,9 Prozent an beiden Windparks, die EnBW jeweils die restlichen 50,1 Prozent. PM: EnBW PM: EnBW bringt größtes Windkraftwerk Deutschlands ans Netz Weitere Beiträge:Masdar baut das erste 50 MW Windprakprojekt im Sultanat OmanUrteil stellt Regierung und Branche vor HerausforderungenSKF Insight Lagerungstechnik: Pilotprojekte für Schienenfahrzeuge und Windenergieanlagen