Werbung Ørsted und sechs andere europäische Energieunternehmen fordern eine klimaneutrale EU bis 2050 Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 28. November 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels In einem offenen Brief an die europäischen Umwelt- und Klimaminister unterstützen Ørsted und sechs andere europäische Energieunternehmen heute eine klimaneutrale EU bis 2050. (WK-intern) – Die Unternehmen fordern die EU auf, das Ziel für die Treibhausgasreduzierung bis 2030 auf mindestens 55% zu erhöhen. Energy companies call for a more ambitious 2030 climate target for the EU Today, in an open letter to European Environment and Climate Ministers, Ørsted and six other European energy companies support a carbon-neutral EU by 2050. These companies also ask the EU to increase the 2030 target for greenhouse-gas reduction to at least 55%. It is crucial that the EU speeds up the implementation of green energy solutions now to achieve carbon neutrality in 2050. Therefore, the seven energy companies call for the EU to increase its greenhouse-gas reduction target for 2030 from 40% to at least 55% reduction on 1990 levels. The seven energy companies behind the letter are: EDP, Enel, Iberdrola, SSE, Statkraft, Verbund, and Ørsted. Read the full letter here. PR: Ørsted PB: Energieunternehmen fordern ein ehrgeizigeres Klimaziel für 2030 für die EU Weitere Beiträge:Das neue britische Budget ist der Anfang vom Ende für Net Zero, das auf erneuerbaren Energien basier...Windkraftpionier WEB knackt die 500MW Marke mit Windenergieanlagen, PV-Anlagen und Kleinwasserkraftw...wpd kann trotz Corona in Spanien das seit vielen Jahren erfolgreiche Engagement weiter ausbauen