Werbung DKB AG startet Kooperation mit Crowdinvesting-Plattform Finanzierungen Mitteilungen 11. September 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – Parallel zur HUSUM Wind startet die Deutsche Kreditbank AG (DKB) eine neue Kooperation. Interessierte Anleger haben ab sofort über die Crowdinvesting Plattform der DKB-Crowd die Möglichkeit, sich über verschiedene nachhaltige Projekte zu informieren und in diese zu investieren. Jeder Interessent kann sich über die Plattform bereits ab einem Betrag von 250 Euro an ausgewählten Projekten, wie zum Beispiel an einem Windpark-Projekt, beteiligen. Die DKB kooperiert dahingehend mit der DKB Crowdfunding GmbH, welche die Plattform DKB-Crowd betreibt und bei der es sich um eine 100-prozentige Tochter der CrowdDesk GmbH handelt. Die DKB-Crowd bringt Projektträger und Investoren zusammen, um nachhaltige Projekte zu verwirklichen. Die Projektinitiatoren können über Crowdinvesting bis zu 6 Millionen Euro prospektfrei per Nachrangdarlehen einsammeln, ihr Projekt ohne viel Aufwand einer großen Öffentlichkeit vorstellen und im Rahmen der Gesamtfinanzierung als wirtschaftliches Eigenkapital einbringen. „Mit der Crowdinvesting-Plattform DKB-Crowd können Anleger auch schon mit kleinen Beträgen Gutes tun, in innovative Projekte investieren und die Entwicklung eines Projektes langfristig begleiten. Auf diesem Weg fördern sie gemeinsam mit den Projektinitiatoren eine nachhaltige Entwicklung ihrer Region und werden so zum #geldverbesserer“, sagt Volker Will, Leiter Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligungen bei der DKB. „Neben dem bereits etablierten DKB-Bürgersparen bietet die DKB-Crowd den Bürgern damit ab sofort eine weitere Option, von der Windenergienutzung vor Ort zu partizipieren. Diese fördert auch die Akzeptanz der Windenergie in einem aktuell herausfordernden Umfeld der erneuerbaren Energien und ist damit ein wesentlicher Erfolgsfaktor.“, ergänzt Jörg-Uwe Fischer, Leiter Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien der DKB. Mehr zur DKB-Crowdfunding GmbH erfahren Sie unter: www.dkb-crowdfunding.de/ueber-uns und in den FAQ: www.dkb-crowdfunding.de/faq Über die DKB AG: Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin ist Teil der BayernLB-Gruppe und betreut mit ihren insgesamt 3.990 Mitarbeitern Geschäfts- und Privatkunden. Die Bilanzsumme der DKB beläuft sich auf 80,1 Milliarden Euro, rund 84 Prozent davon setzt sie in Form von Krediten ein. Als Partner von Unternehmen und Kommunen hat sich die Bank frühzeitig auf zukunftsträchtige Branchen in Deutschland spezialisiert: Wohnen, Gesundheit, Pflege, Bildung, Landwirtschaft und Erneuerbare Energien. In vielen dieser Wirtschaftszweige gehört die DKB zu den Marktführern. Im Privatkundengeschäft ist die DKB die zweitgrößte Direktbank Deutschlands. Sie bietet ihren über 4,1 Millionen Privatkunden seit mehr als 15 Jahren die Möglichkeit, die täglichen Bankgeschäfte online abzuwickeln. Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin ist Teil der BayernLB-Gruppe und betreut mit ihren insgesamt 3.990 Mitarbeitern Geschäfts- und Privatkunden. Die Bilanzsumme der DKB beläuft sich auf 80,1 Milliarden Euro, rund 84 Prozent davon setzt sie in Form von Krediten ein. Als Partner von Unternehmen und Kommunen hat sich die Bank frühzeitig auf zukunftsträchtige Branchen in Deutschland spezialisiert: Wohnen, Gesundheit, Pflege, Bildung, Landwirtschaft und Erneuerbare Energien. In vielen dieser Wirtschaftszweige gehört die DKB zu den Marktführern. Im Privatkundengeschäft ist die DKB die zweitgrößte Direktbank Deutschlands. Sie bietet ihren über 4,1 Millionen Privatkunden seit mehr als 15 Jahren die Möglichkeit, die täglichen Bankgeschäfte online abzuwickeln. Foto: Bild von rawpixel auf Pixabay Weitere Beiträge:Fehlende Verkehrsinfrastruktur und Hürden bei Genehmigungsprozessen gefährden den Ausbau der Windene...Längst überfälliger Schritt zur Neuordnung der Hochschulfinanzierung in DeutschlandMerkel hat ihr Versprechen von Elmau gebrochen