Werbung Weniger Bürokratie: 120 Wege für einen leichteren Zugang zu EU-Fördergeldern Behörden-Mitteilungen Mitteilungen 9. Februar 2012 Der Zugang zu EU-Fördergeldern soll in Zukunft erleichtert werden. Die Kommission hat dazu am Mittwoch 120 Änderungen vorgeschlagen, von denen vor allem kleine und mittlere Unternehmen, Städte und Regionen, Studenten und auch Wissenschaftler profitieren sollen. Beispielsweise soll es künftig möglich sein, Fördermittel aus zwei Europäischen Fonds zu kombinieren, so dass die notwendigen Formalitäten nur einmal zu erledigen sind. Außerdem sollen der Umfang der Prüfungen und die Aufbewahrungsfristen für Projektunterlagen drastisch reduziert werden. Die vereinfachten Regeln sind Teil des nächsten Mehrjährigen Finanzrahmens (MJF) für den Zeitraum ab 2014. Das Europäisches Parlament und die Mitgliedsstaaten müssen nun entscheiden, ob sie diese Vorschläge mittragen und bereit sind den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Die EU-Kommission wolle einen einfacheren und benutzerfreundlicheren Zugang zu EU-Fördermitteln, betonte der für Finanzplanung und Haushalt zuständige EU-Kommissar Janusz Lewandowski. Schließlich würden diese eine wichtige Rolle beim Streben nach einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum spielen. Mehr Informationen dazu in der vollständigen Pressemitteilung. PM: http://ec.europa.eu/deutschland Weitere Beiträge:Sorgen vor Energiearmut sind real - Stärkster Anstieg der EUPartnerschaft für integrierte Sicherheit für das autonome FahrenVattenfall macht Energieeinkauf mit Live-Zugang für Geschäftskunden flexibler