Werbung


EMO unterstützt das Marine Coordination Center von Vattenfall in Dänemark

Pressebild: MCC-Vattenfall-Esbjerg-(c)-by-Vattenfall
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

EMS Maritime Offshore unterstützt Vattenfalls „Marine Coordination Center“ in Dänemark

(WK-intern) – Die in Emden ansässige EMS Maritime Offshore GmbH (EMO) stellt ab dem 1. März 2019 nautisches Personal für das „Marine Coordination Center“ von Vattenfall mit Sitz in Esbjerg, Dänemark bereit.

Vorangegangen war eine Ausschreibung über eine dreijährige maritime Dienstleistung, in der sich die EMO gegen ihre Mitbewerber durchsetzen konnte.

Bis zu zehn hoch qualifizierte und erfahrene Nautiker werden Vattenfalls Offshore-Windprojekte rund um die Uhr während der Bau- und Betriebsphase unterstützen. Das Team übernimmt unter anderem die Dokumentation und Koordinierung aller Personen- und Schiffsbewegungen im Windpark.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass Vattenfall unser nautisches Personal für die Koordinierung ihrer Projekte ausgewählt hat“, sagt Jan Heyenga, Head of Maritime Services bei EMO und ergänzt: „Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit mit dem Vattenfall-Team.“
Von Esbjerg aus koordiniert Vattenfall seine Offshore-Windparks an der dänischen Westküste, darunter die bereits in Betrieb befindlichen Projekte „Sandbank“ und „Dan Tysk“ sowie das Projekt „Horns Rev 3“, das sich derzeit in der Bauphase befindet.

 

EMO supports Vattenfall´s Marine Coordination Center in Denmark

EMS Maritime Offshore GmbH (EMO), based in Emden, will provide nautical personnel for Vattenfall’s „Marine Coordination Center“ based in Esbjerg, Denmark, from 1 March 2019. This was preceded by a tender for a three-year maritime service in which EMO was able to prevail against its competitors.

Up to 10 well-trained and experienced EMO Marine Coordinators will support Vattenfall´s offshore wind projects 24/7 during the construction and operation phases. Inter alia, the team will be responsible for documenting and coordinating all personnel and ship movements in the offshore wind farms.

„We are very proud that Vattenfall has selected our nautical staff to coordinate their projects,“ says Jan Heyenga, Head of Maritime Services at EMO, adding: „We look forward to working with the Vattenfall team in the future“.

Vattenfall coordinates its offshore wind farms on the Danish west coast from Esbjerg, including the Sandbank and Dan Tysk projects, which are already in the operational phase, and the Horns Rev 3 project, which is currently in the construction phase.

PM: EMS Maritime Offshore GmbH / Vattenfall

Pressebild: MCC-Vattenfall-Esbjerg-(c)-by-Vattenfall








Top