Werbung Bundeskabinett verabschiedet Bundesbericht Energieforschung 2018 Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 12. Juli 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Altmaier: „Energieforschung leistet zentralen Beitrag für die Energiewende“ (WK-intern) – Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung den vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, vorgelegten Bundesbericht Energieforschung 2018 beschlossen. Der Bericht gibt einen ausführlichen Überblick über die Förderpolitik der Bundesregierung in der Energieforschung und fasst Fördermittel der Bundesländer und der EU-Forschungspolitik im Energiebereich zusammen. Fortschritte und aktuelle Entwicklungen in der Forschungsförderung moderner Energietechnologien werden damit transparent dargestellt. Bundesminister Altmaier: „Durch die Förderung der Energieforschung leistet die Bundesregierung einen zentralen Beitrag für die Umsetzung der Energiewende. Neue Forschungsthemen adressieren Schlüsselbereiche der Energiewende, wie beispielsweise Zukunftslösungen für die Energiewende im Verkehr durch synthetische Kraftstoffe oder Forschungsprojekte zur Energieversorgung in urbanen Quartieren. Mit der Energieforschung sichern wir die starke Position deutscher, insbesondere mittelständischer Unternehmen und Forschungsinstitute im Energiebereich und stärken den Forschungsstandort Deutschland.“ 2017 hat die Bundesregierung über eine Milliarde Euro für die Forschung, Entwicklung und Demonstration moderner Technologien für die Energiewende aufgewendet. Damit ist das Fördervolumen im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen. Der größte Anteil der Mittel, rund 80 Prozent, wurde in Forschung zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz investiert. Das verdeutlicht den hohen Stellenwert von Innovationen für die erfolgreiche Transformation des Energiesystems. Die Zahlen zur Projektförderung in diesem Bericht sind auf EnArgus, dem zentralen Informationssystem des BMWi zur Energieforschung, transparent und nachvollziehbar dargestellt. Die Bundesregierung wird im September 2018 ein neues Energieforschungsprogramm vorlegen. Dazu hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in 2017 einen breiten Konsultationsprozess durchgeführt. Download: Bundesbericht Energieforschung 2018 Forschungsförderung für die Energiewende PM: BMWi Cover: Bundesbericht Energieforschung 2018 Forschungsförderung für die Energiewende Weitere Beiträge:Noch mehr wissenschaftlicher Beirat für 4 Jahre soll globale Umweltveränderungen analysierenErste Zwischenbilanz: 718 Anträge für Kaufprämie für Elektrofahrzeuge beim BAFA gestelltSimone Peter: Tödlich, teuer, träge - Deutschland steigt aus der Atomkraft aus