Werbung Schuldenabbau statt Schulden-Vergemeinschaftung: Eurozone nach klaren Regeln reformieren! Mitteilungen 30. Juni 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Statement von VDMA-Präsident Carl Martin Welcker zum EU-Gipfel in Brüssel. (WK-intern) – Zum EU-Gipfel in Brüssel und einer möglichen Reform der Eurozone sagt Carl Martin Welcker: „Der Euro schafft einen Wettbewerbsvorteil für die europäische Industrie und muss daher für die Zukunft gesichert werden. Die hierfür erforderliche Reform muss endlich vorankommen. Dabei darf es nicht um eine Vergemeinschaftung von Schulden gehen; die Staaten der Eurozone müssen auch weiterhin zum Schuldenabbau angehalten werden. Die Staaten der Eurozone müssen auch weiterhin zum Schuldenabbau angehalten werden. Natürlich ist die Eurozone auch eine Solidargemeinschaft, die einen Mechanismus zur Unterstützung von Staaten in Krisenzeiten enthalten sollte. Hierfür müssen aber klare Regeln definiert werden, die frei von politischem Einfluss angewendet werden.“ PM: VDMA Weitere Beiträge:Chinesisches Solarunternehmen Yingli Green Energy meldet Umsatzwachstum von 63%Solarparks werden künftig mit neue Regeln für Solarparks stark limitiertGreen Day: an der Fachhochschule Flensburg