Werbung


LEE SH: Erneuerbare Energien in Schleswig-Holstein gegründe neuen Landesverband

Pressebild: Bildunterschrift: Gemeinsam für die Energiewende in Schleswig-Holstein (v.l.n.r.) Petra Zahnen (WKN AG), Hans-Ulrich Martensen (Fachverband Biogas), Reinhard Christiansen (BWE SH), Ove Petersen (watt 2.0 e.V.), Markus Andresen (GP JOULE GmbH)
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Gebündelte Kräfte bei den Erneuerbaren

(WK-intern) – Neuer Landesverband Erneuerbare Energien in Schleswig-Holstein gegründet Kiel, 18. Januar 2018. Gemeinsam stark: unter diesem Motto wurde am vergangenen Mittwoch in Rendsburg eine gemeinsame Interessenvertretung der erneuerbaren Energien-Branche Schleswig-Holstein gegründet.

Der neue Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (LEE SH) verfolgt das Ziel, die Energiewende im Norden weiter voranzutreiben.

Dabei sollen die Kräfte der Spartenverbände gebündelt und sinnvoll eingesetzt werden, um die Klimaschutzziele zu erreichen und die Chancen der Energiewende für die schleswig-holsteinische Wirtschaft stärker zu nutzen. Im Fokus des neuen Verbandes wird die gemeinsame Arbeit für die Themen der übergeordneten Energiepolitik stehen. Die Schwerpunkte und Aufgaben der Spartenverbände bleiben daneben weiterhin bestehen.
Das Interesse an der Gründungsveranstaltung war hoch, insgesamt 40 Mitglieder bekundeten bei diesem ersten Aufschlag ihren Beitritt zum LEE SH. Bei einer anschließenden ersten Mitgliederversammlung wurde dann satzungsgemäß sowohl ein geschäftsführender als auch ein erweiterter Vorstand gewählt.
„Der neue Landesverband bündelt jetzt technologieoffen Experten und Know-how aus dem ganzen Land. Wir werden gemeinsam mit einer Stimme sprechen und die Energiewende lösungsorientiert und ganzheitlich vorantreiben. Schleswig-Holstein kann in Sachen Energiewende wieder Vorreiter in Deutschland werden – packen wir es an!“, stellt Reinhard Christiansen, gewählter Vorstandsvorsitzender des LEE SH, fest.
Der neue Verband freut sich über den Beitritt weiterer interessierter Unternehmen und Vereine. Informationen über den LEE gibt es bei den vier Gründungsinitiatoren: Fachverband Biogas, watt 2.0 e.V., Verein zur Förderung der Energiewende (VFE) sowie Bundesverband Windenergie e. V. Landesverband SH (BWE SH). [Kontaktinformationen siehe unten.]

Geschäftsführender Vorstand
Vorstandsvorsitzender: Reinhard Christiansen
Stellvertretender Vorsitzender & Schatzmeister: Hans-Ulrich Martensen
Stellvertretender Vorsitzender & Schriftführer: Ove Petersen
Stellvertretender Vorsitzender: Markus Andresen
Stellvertretende Vorsitzende: Petra Zahnen

In den erweiterten Vorstand wurden gewählt
Christian Andresen, Marko Bartelsen, Martin Grundmann, Heiko Hansen, Marten Jensen, Torsten Levsen, Arne Petersen

PM: www.wattzweipunktnull.de

Pressebild: Bildunterschrift: Gemeinsam für die Energiewende in Schleswig-Holstein (v.l.n.r.) Petra Zahnen (WKN AG), Hans-Ulrich Martensen (Fachverband Biogas), Reinhard Christiansen (BWE SH), Ove Petersen (watt 2.0 e.V.), Markus Andresen (GP JOULE GmbH)








Top