Werbung Siemens Gamesa gewinn in Indien Windkraft-Aufträge über 326 MW Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Januar 201822. Januar 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Siemens Gamesa sieht Trendwende in Indien nach Gewinn von Windkraft-Aufträgen verschiedener Kunden mit insgesamt 326 MW Bestellungen umfassen die Lieferung von schlüsselfertigen Windkraft-Projekten in ganz Indien mit 326 MW in Summe Siemens Gamesa wird insgesamt 135 Einheiten seiner G114-2.0 MW Windturbinen und 28 Einheiten seiner G97-2.0 MW Turbinen bei unterschiedlichen Projekten installieren, die bis Ende März 2018 in Betrieb gehen (WK-intern) – Siemens Gamesa Renewable Energy, der führende Anbieter für erneuerbare Energieerzeugung in Indien, hat von verschiedenen führenden unabhängigen Energieerzeugern und Industriekunden des Landes den Zuschlag bei Windkraftaufträgen für verschiedene Projekte mit insgesamt 326 MW erhalten. Gemäß den Vereinbarungen wird Siemens Gamesa die gesamte Infrastruktur, die für den Betrieb der Projekte erforderlich ist, zusammen mit der Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 135 Windturbinen des Typs G114-2,0 MW und 28 Turbinen des Typs G97-2,0 MW für führende unabhängige Stromerzeuger und verschiedene Industriekunden in Indien bereitstellen. Die Projekte – insgesamt 26 Projekte mit einer Kapazität von 2 MW bis 60 MW – sollen bis Ende März 2018 an mehreren Standorten in Indien in Betrieb genommen werden. „Wir freuen uns, diese neuen Geschäftsabschlüsse in Indien bekannt geben zu können. Diese Aufträge stellen ein positives Signal bezüglich der Marktentwicklung dar und stärken unsere Zuversicht zu einem Zeitpunkt, an dem wir uns auf eine weitere Wachstumsphase für Siemens Gamesa in Indien vorbereiten. Mit Blick auf die Unterstützung unserer treuen Kunden und unseres leistungsfähigen Teams freuen wir uns auf ein tolles Jahr 2018″, sagt Ramesh Kymal, CEO des Onshore-Geschäfts von Siemens Gamesa in Indien. Die indische Regierung hat kürzlich die Auktion von 6 GW für die nächsten vier bis fünf Monate angekündigt. Dieser Auktionskalender wird von den Branchenteilnehmern begrüßt und als positives Zeichen gewertet. Dieses Vorgehen wird zum jetzigen Zeitpunkt den Aufbau zusätzlicher Kapazitäten beschleunigen. Siemens Gamesa rechnet damit, dass sich der indische Markt im Jahr 2018 stabilisieren und sich 2019 vollständig erholen wird. Siemens Gamesa ist seit 2009 in Indien präsent und hat dort mehr als 5 GW installiert. Das Unternehmen ist laut MAKE Consultancy seit drei Jahren der führende OEM in Indien. PM: Siemens Gamesa Pressebild: Siemens Gamesa Weitere Beiträge:Nordex bringt neue N169/5.X Turbine für die USA auf den MarktDie Unterstützung der Menschen für Windenergie ist Handlungsappell an die neue BundesregierungSaudi-Arabien plant 400 MW Windkraft-Projekt in Dumat Al Jandal