Werbung


Energiequelle GmbH erhält Preis für Windenergieprojekt mit Vorbildfunktion

Pressebild: Herr Hans-Jürgen Weidt (Bürgermeister der Gemeinde Werther) mit Nigel Nyirenda (Energiequelle GmbH, Thüringen)
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Projekt Werther in Thüringen wird für beispielhafte Bürgerbeteiligung prämiert.

(WK-intern) – Das Brandenburger Unternehmen mit zusätzlichem Standort in Erfurt, hat in der vergangenen Woche den Preis „Gemeinsam und fair geht mehr“ erhalten, den die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) erstmalig verliehen hat.

Die Agentur zeichnet damit Akteure aus, die in hervorragender Weise die Leitlinien des Siegels „Faire Windenergie in Thüringen“ bei ihren Windkraft-Projekten berücksichtigen. Zu diesen Leitlinien gehören u.a. die frühe Einbindung der Bürger, faire Verträge, transparente Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit mit den Entscheidern vor Ort.

Aktive Bürgerbeteiligung in Werther

In der nordthüringischen Gemeinde Werther ist aktive Bürgerbeteiligung möglich und verschiedene Akteure profitieren vom hiesigen Windpark: Die Grundstückseigentümer erhalten dank eines speziellen Pachtverfahrens eine sehr gute Entschädigung, die Gemeinde-Bewohner genießen die Vorteile eines günstigen Stromtarifs und die Mitglieder der 2013 gegründeten Bürger-Energiegenossenschaft sollen durch den Windpark die Möglichkeit einer effizienten Geldanlage erhalten.

Akzeptanz wichtig
„Beim Thema Windenergie herrscht großer Informations- und Dialogbedarf. Das prämierte Projekt zeigt: Thüringer Bürger, Kommunen und Unternehmen profitieren gemeinsam von Windenergie, wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten und die Akteure vor Ort umfassend informiert und einbezogen werden“, sagt Professor Dieter Sell, Geschäftsführer der ThEGA.

Energiequelle ist stolz auf den Preis und ist überzeugt, dass durch transparente Projektentwicklung und Bürgerbeteiligung die Energiewende auch in Thüringen vorangetrieben werden kann.

Über Energiequelle
Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH als Projektierer und Betriebsführer von Windenergie-, Biomasse- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken in Deutschland und Europa aktiv. Hauptsitz des Hauses ist Kallinchen bei Berlin, weitere Standorte befinden sich in Bremen, Oldenburg, Hannover, Putlitz, Penzing, Erfurt, Dresden, Rostock sowie Rennes (Frankreich) und Helsinki (Finnland). Mit 200 Mitarbeitern und 744 errichteten Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.300 MW ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche.

PM: Energiequelle GmbH, Thüringen

Pressebild: Herr Hans-Jürgen Weidt (Bürgermeister der Gemeinde Werther) mit Nigel Nyirenda (Energiequelle GmbH, Thüringen)








Top