Werbung




Das US-Magazin TIME zählt Octopus Energy zu den „100 einflussreichsten Unternehmen der Welt“

PB: Das US-Magazin TIME zählt Octopus Energy zu den „100 einflussreichsten Unternehmen der Welt“
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Octopus Energy versorgt weltweit über 10 Millionen Kund*innen

  • Unternehmen verdoppelt Kundenzahl seit 2023 – starkes Wachstum in Europa und Asien 

  • Meilenstein in Deutschland: über eine Million Kund*innen

(WK-intern) – London/München/Mailand/Paris/Valencia/Tokio – Octopus Energy hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das Energieunternehmen versorgt inzwischen mehr als 10 Millionen Kund*innen weltweit.

Das Wachstum unterstreicht die außergewöhnliche Entwicklung von Octopus Energy – angetrieben durch Technologie, Innovation und konsequente Kund*innenorientierung – und festigt seine Position als eines der am schnellsten wachsenden Energieunternehmen der Welt.

In weniger als zehn Jahren ist Octopus von einem Tech-Herausforderer zum größten Energieversorger Großbritanniens aufgestiegen und hat sich zugleich in neue Märkte und Geschäftsfelder ausgedehnt. Das Unternehmen betreibt heute ein Erneuerbaren-Portfolio im Wert von sieben Milliarden Pfund – eines der größten Europas – sowie erfolgreiche Geschäftsbereiche in den Bereichen E-Mobilität, Wärmepumpen und Solarenergie.

Mittlerweile ist Octopus Energy in acht Ländern als Versorger aktiv – Großbritannien, Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Japan, den USA und Neuseeland – und mehrere dieser Märkte sind auf dem Weg, bis 2027 die Marke von einer Million Kund*innen zu überschreiten.

Wachstum durch Vertrauen und Technologie

Greg Jackson, Gründer von Octopus Energy: „Es kommt selten vor, dass ein Start-up in einem regulierten Markt die etablierten Anbieter überholt. Wir haben genau das in Großbritannien geschafft – und wachsen nun in vielen weiteren Ländern. Besonders stolz bin ich darauf, dass wir in nahezu allen Märkten eine durchschnittliche Trustpilot-Bewertung von 4,8 von 5 Punkten erreichen. Das zeigt: Unsere Marke funktioniert global, und unser konsequenter Fokus auf Kund*innen überwindet nationale, regulatorische und kulturelle Grenzen. Wir schaffen es, auch in großem Maßstab immer weiter Innovationen voranzutreiben und nutzen Wind, Sonne, Batterien, Wärmepumpen und Elektroautos, um die Energiekosten für alle zu senken.“

Deutschland: Zweitgrößter Markt mit über einer Million Haushalten

In Deutschland versorgt Octopus inzwischen über eine Million Haushalte – das erste Land außerhalb Großbritanniens, in dem dieses Ziel erreicht wurde. Mit der erfolgreichen Einführung des Wärmepumpengeschäfts und Investitionen von über 200 Millionen Pfund in die Energiewende prägt Octopus nun auch die Mobilitätswende: Seit September ist Octopus Electric Vehicles in Deutschland aktiv und treibt den Umstieg auf Elektroautos voran.

Großbritannien: Vom Herausforderer zur Nummer Eins

Octopus Energy ist der erste Energieversorger, der seit der Marktliberalisierung in den 1990er-Jahren die etablierten Anbieter überholt hat – heute mit 7,8 Millionen Kund*innen. Das Unternehmen ist der meistprämierte Energieanbieter Großbritanniens, ausgezeichnet für Kundenservice, Preis-Leistung und Nachhaltigkeit, und hält eine Trustpilot-Bewertung von 4,8. Verbraucherschutz-Portale wie “Which?” haben Octopus acht Jahre in Folge empfohlen, zudem zählt das Unternehmen zu den „Best Places to Work“ laut The Sunday Times.

Die ehemals firmeneigene Technologieplattform Kraken ermöglicht es, Akquisitionen nahtlos zu integrieren und den Service von Octopus schnell auf Millionen neuer Kund*innen auszuweiten.

Frankreich: Die vertrauenswürdige Alternative

Octopus Energy ist in Frankreich binnen kurzer Zeit zum fünftgrößten Energieversorger und zur größten unabhängigen Alternative aufgestiegen. Rund 600.000 Haushalte und Unternehmen – darunter Paris, Marseille und Lyon – setzen bereits auf Octopus. Mit einem Trustpilot-Score von 4,8, dem höchsten unter französischen Energieanbietern, gilt Octopus als Vorreiter für exzellenten Service und grüne Energie.

Italien: Ausgezeichnetes Wachstum

In Italien hat Octopus seine Kund*innenzahl innerhalb eines Jahres verdreifacht und versorgt nun rund 500.000 Kund*innen. Das Unternehmen wurde von Altroconsumo zweimal zum „Besten Anbieter“ gekürt, erzielte einen Trustpilot-Score von 4,9 und wurde von der Tageszeitung Corriere della Sera 2024 und 2025 als Anbieter mit dem besten Kundenservice ausgezeichnet.

Spanien: Die Kraft der Sonne nutzen

In Spanien beliefert Octopus über 400.000 Kund*innen und wurde von der nationalen Wettbewerbsbehörde als „am schnellsten wachsender unabhängiger Energieversorger“ sowie von IMA Marketing als „Bester Energieanbieter laut Verbraucher*innen“ ausgezeichnet. Seit 2023 hat das Unternehmen mehr als 8.000 Solar-, Lade- und Wärmepumpensysteme pro Jahr installiert und investiert in 600 MW zusätzliche erneuerbare Kapazität – genug, um 2,3 Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen.

Japan: Wachstum durch lokale Partnerschaften

In Japan zählt Octopus zu den am schnellsten wachsenden Energieunternehmen des Landes. Über ein Joint Venture mit Tokyo Gas werden inzwischen rund 500.000 Kund*innen mit grünem Strom beliefert. Zwischen 2022 und 2024 hat Octopus sein Kund*innenwachstum verzehnfacht und damit alle 40 größten Energieanbieter des Landes übertroffen (laut METI). Eine Kultur von Vertrauen, Transparenz und Eigenverantwortung brachte dem Unternehmen zudem die Auszeichnung als „Great Place to Work“ in Japan ein.

Globale Innovationen

Octopus bringt seine mehrfach ausgezeichneten Services und technologischen Innovationen weltweit auf den Markt – mit dem Ziel, grüne Energie voranzutreiben und Kosten zu senken. Zu den wichtigsten Angeboten zählen:

  • Electroverse: Europas größtes öffentliches Ladenetz für E-Autos mit 1,1 Millionen Ladepunkten in 40 Ländern

  • Fan Club: Ein intelligenter Stromtarif, der günstigen Strom bietet, wenn sich die lokale Windturbine dreht – inzwischen in Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Texas verfügbar

  • Zero Bills: Ein Programm, das Haushalten mindestens 5 bis 10 Jahre lang null Energiekosten garantiert – bereits für 5.000 Häuser in Großbritannien, Deutschland und Neuseeland zertifiziert, mit einem Ziel von 100.000 bis 2030

PM: Octopus Energy Germany GmbH

PB: Das US-Magazin TIME zählt Octopus Energy zu den „100 einflussreichsten Unternehmen der Welt“ / ©: Octopus Energy Germany GmbH








Top