Werbung Autonome Unterwasserfahrzeug HUGIN für die Universität Göteborg als Ersatz für „Ran“ Forschungs-Mitteilungen Ökologie 17. Oktober 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Kaufvertrag für das Unterwasserfahrzeug HUGIN mit einer Reichweite von 3000 Metern wird derzeit unterzeichnet. Es soll „Ran“ ersetzen, das 2024 unter einem antarktischen Gletscher verschollen ist. Eine großzügige Spende von Voice of the Ocean sowie Versicherungsgelder ermöglichen es den Forschern der Universität Göteborg nun, neue Expeditionen zu planen. Die Universität Göteborg freut sich, den Kauf eines neuen Unterwasserfahrzeugs bekannt zu geben, das die Fortsetzung ihrer wichtigen Forschungsaktivitäten ermöglicht. „Dank Ran waren wir die ersten Forscher weltweit, die unter den Thwaites-Gletscher vordrangen. Obwohl Eisschmelze und -bewegungen durch Satellitendaten beobachtet werden können, konnten wir Nahaufnahmen der Eisunterseite und detaillierte Informationen über die genauen Mechanismen des Schmelzens erhalten“, sagt Anna Wåhlin, Professorin für Ozeanographie, die die Expedition mit Ran in die Antarktis leitete. Stene Førsund, Executive Vice President für Vertrieb und Marketing bei Kongsberg Discovery, freut sich, dass die Forschung in der Antarktis mit einem neuen autonomen Unterwasserfahrzeug fortgesetzt wird. „Das neue Fahrzeug „Ran II“ wird über eine höhere Kapazität als „Ran“ verfügen und über eine robustere Notfallentscheidungsunterstützung sowie eine verbesserte Navigation verfügen. Diese Verbesserungen erhöhen sowohl die Sicherheit als auch die Präzision in schwer zugänglichen Umgebungen wie unter Gletschern, Meereis und in Meeresbodennähe“, so Førsund. Über das HUGIN AUV HUGIN ist das erfolgreichste kommerzielle autonome Unterwasserfahrzeug (AUV) auf dem Markt. Es kombiniert IHO-Positionierung mit den hochauflösenden Sensoren auf dem Markt. HUGIN sammelt Daten von vielen verschiedenen Sensoren gleichzeitig und liefert so einen umfassenden geophysikalischen Datensatz aus einer einzigen Mission. HUGIN verfügt über eine Reichweite von 3000 Metern und kann Gebiete erreichen, die für Schiffe unerreichbar sind, wie beispielsweise unter Gletschern, dickem Meereis und in der Tiefsee. Ausgestattet mit hochauflösenden Sensoren misst es gleichzeitig Topografie, Strömungen und Wassereigenschaften. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kongsberg.com/discovery Über Kongsberg Discovery Kongsberg Discovery entwickelt fortschrittliche Technologien zur Erforschung der Ozeane und stellt akustische Instrumente zur Kartierung des Meeresbodens in verschiedenen Tiefen her. Das Unternehmen ist Teil der Kongsberg Gruppen ASA, einem norwegischen multinationalen Konzern, der hochtechnologische Systeme für Kunden aus den Bereichen Handelsschifffahrt, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Offshore-Öl- und Gasindustrie sowie erneuerbare Energien und Versorgungswirtschaft liefert. PR: Universität Göteborg PB: Anna Wåhlin, Professorin für Ozeanographie an der Universität Göteborg, mit ihrem früheren RAN. Foto: Olof Lönnehed New HUGIN for the University of Gothenburg to Replace “Ran” The purchase contract is currently being signed for the HUGIN underwater vehicle with a 3000-meter range, which will replace “Ran”, lost under an Antarctic glacier in 2024. A major donation from Voice of the Ocean, along with insurance funds, now enables researchers at the University of Gothenburg to plan new expeditions. The University of Gothenburg is pleased to announce the purchase of a new underwater vehicle, which will enable the continuation of its vital research activities. “Thanks to Ran, we became the first researchers in the world to enter beneath the Thwaites grounding-line glacier. Although ice melt and movement can be observed through satellite data, we were able to get close-up images of the underside of the ice and detailed information about the exact mechanisms driving the melting,” says Anna Wåhlin, professor of oceanography, who led the expedition with Ran in Antarctica. Stene Førsund, Executive Vice President for Sales and Marketing in Kongsberg Discovery, is pleased that the research in Antarctica will continue with a new autonomous underwater vehicle. “The new vehicle “Ran II” will have better capacity than “Ran”, with more robust emergency decision support and improved navigation. These upgrades enhance both safety and precision in hard-to-reach environments such as beneath glaciers, sea ice, and near the seabed,” he says. About the HUGIN AUV HUGIN is the most successful commercial Autonomous Underwater Vehicle (AUV) available. It combines IHO quality positioning with the highest resolution sensors on the market. HUGIN collects data from many different sensors concurrently, providing a comprehensive geophysical dataset from a single mission. This HUGIN is equipped with a 3000 meter range and it can access areas unreachable by ships, such as beneath glaciers, thick sea ice, and deep-sea regions. Equipped with high-resolution sensors, it measures topography, currents, and water properties simultaneously. For further information please see https://www.kongsberg.com/discovery About Kongsberg Discovery Kongsberg Discovery develops advanced technology to explore the ocean, manufacturing acoustic instruments for seabed mapping at various depths. The company is part of Kongsberg Gruppen ASA, a Norwegian multinational corporation that supplies high-technology systems to customers in the merchant marine, defense, aerospace, offshore oil and gas industries, and renewable and utilities industries. PR: University of Gothenburg PB: Anna Wåhlin, professor of oceanography at University of Gothenburg, with their previous RAN. Photo: Olof Lönnehed Weitere Beiträge:Erfolgreiche Composites-Recycling-Studie erscheint bald auch auf EnglischBBE warnt vor dem angekündigtem Bioausstieg von Bundesumweltminister*in LemkeWindGISKI - Entwicklung eines KI-basierten Geoinformationssystems zur Unterstützung für die Windener...