Werbung Econergy startet ersten Stromabnahmevertrag in Polen mit Apple Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 15. Oktober 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Econergy Renewable Energy (TASE: ECNR), ein führender unabhängiger Stromerzeuger (IPP) in Europa, gab heute bekannt, dass Apple der Vertragspartner für den langfristigen virtuellen Stromabnahmevertrag (vPPA) ist, der 2024 für das 52-MW-Solar-PV-Projekt Resko von Econergy in Polen unterzeichnet wurde. (WK-intern) – Der erste vPPA von Econergy, deckt 75 % der Stromerzeugung des Resko-Kraftwerks mit einer Laufzeit von 19 Jahren ab. Mit der heutigen Ankündigung bestätigt Econergy, dass Apple der Abnehmer dieser wegweisenden Transaktion ist. Die Vereinbarung ist Teil der langfristigen Strategie des Unternehmens, Instrumente wie (v)PPAs und CfD-Ausschreibungen für die Wertschöpfung zu nutzen. Diese sichern planbare Einnahmen und erleichtern den Zugang zu Bankfinanzierungen. Gleichzeitig arbeitet Econergy mit führenden Partnern wie Apple, Regierungsbehörden und institutionellen Investoren zusammen. Die Resko-Vereinbarung bildete bereits einen Eckpfeiler der Projektfinanzierung und ermöglichte es Econergy, vorrangige Kredite in Höhe von 33 Millionen Euro bei PKO BP, einem der größten Finanzinstitute Mittel- und Osteuropas, aufzunehmen. Die Anlage soll Ende 2025 ans Netz gehen und voraussichtlich genug erneuerbaren Strom erzeugen, um jährlich rund 27.000 Haushalte mit Strom zu versorgen und so fast 9.000 Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr zu vermeiden. Diese Vereinbarung trägt außerdem zu der Zielsetzung Polens bei, 50 Prozent seines Stroms bis zum Jahr 2030 aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. „Wir sind stolz, Apple als Partner für diese bedeutende Transaktion gewinnen zu können und danken dem Unternehmen für das entgegengebrachte Vertrauen“, erklärt Eyal Podhorzer, CEO von Econergy. „Die Entscheidung eines der weltweit größten und einflussreichsten Unternehmen für die Zusammenarbeit mit Econergy ist eine deutliche Bestätigung für die Qualität unserer Projekte und die Stärke unserer Wachstumsstrategie. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unsere Fähigkeit, finanziell tragfähige und wirkungsvolle Projekte in ganz Europa umzusetzen.“ Das Resko-Projekt ist Econergys erstes Solarkraftwerk in Polen und Teil einer größeren Pipeline von 31 Projekten im Land mit insgesamt rund 2,5 GW an Photovoltaik- und Energiespeicherkapazität. Die Anlage nutzt fortschrittliche einachsige Tracker-Technologie, um die Produktion in kritischen Tageszeiten zu maximieren. Über Econergy Econergy Group (TASE: ECNR) ist ein führender europäischer IPP (Independent Power Producer) und aktiver Projektentwickler, der sich auf Solar-PV-, Wind- und Energiespeicherprojekte in wichtigen europäischen Märkten wie Großbritannien, Italien, Spanien, Rumänien, Polen, Griechenland und Deutschland spezialisiert hat. Mit einer umfangreichen Projektpipeline von rund 13 GW nimmt Econergy eine führende Rolle bei der Umsetzung der Energiewende in Europa ein. Die lokalen Teams des Unternehmens bieten einen strategischen Vorteil und gewährleisten eine enge Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden und lokalen Gemeinden. Die soliden strategischen Partnerschaften von Econergy sind der Schlüssel zur Sicherung der Projektfinanzierung und weiterer Schritte. Darüber hinaus generiert das Unternehmen Einnahmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette durch den Verkauf von Strom, die Erzielung von Entwicklungs- und Betriebsgebühren sowie den Verkauf von Projekten in verschiedenen Entwicklungsstadien und sichert so diversifizierte und nachhaltige Einkommensquellen. Weitere Informationen: https://www.econergytech.com/ PM: Econergy PB: Econergy’s Resko Project in Poland Weitere Beiträge:Energie- und stromsteuerrechtlichen Regelungen für BHKW- und KWK-Betreiber 2013Grundgrün Energie aus Berlin legt bei der Direktvermarktung ordentlich zuAusschreibungsvolumen nicht ausgeschöpft - Bundesnetzagentur gibt Ergebnisse der KWK-Ausschreibungen...