Werbung




ENOVA und BMR realisieren 34 MW-Windpark in Nettetal

PB: Im Rahmen des Bauprojektes sollen fünf N163-Anlagen mit einer Leistung von je 6,8 MW errichtet werden (Symbolbild). / ©: BMR
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Ausbau der strategischen Partnerschaft: Zweites gemeinsames Projekt in Nordrhein-Westfalen

(WK-intern) – ENOVA hat das 34 MW-starke Windpark-Projekt Nettetal von BMR erworben.

Das Vorhaben ist Teil einer strategischen Partnerschaft, in der BMR die vollständige Entwicklung und Projektbetreuung bis zur Inbetriebnahme übernimmt. Damit setzen beide Unternehmen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen (NRW) fort.

In Nettetal (Kreis Viersen) entstehen ab Anfang 2026 fünf Nordex-Anlagen vom Typ N163 mit einer Leistung von jeweils 6,8 MW. Nach der geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2027 wird der Windpark jährlich rund 70.000 MWh grünen Strom erzeugen – genug, um den Bedarf von etwa 17.000 Haushalten zu decken.

„Wir freuen uns sehr, ein weiteres Projekt mit BMR zu realisieren. Die klare Aufgabenteilung ist dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor: BMR bringt seine regionale Entwicklungskompetenz ein, während wir die Finanzierung und den späteren Betrieb sicherstellen,“ so René Meyer, Head of Investment & Portfolio Management bei ENOVA. „Zusätzlich bauen wir mit dem Erwerb des Windparks Nettetal unsere Projekt-Pipeline in Nordrhein-Westfalen auf über 300 MW aus.“

„Für BMR ist dies ein weiterer, wichtiger Meilenstein im Rahmen des Aufbaus von strategischen Partnerschaften und zur konsequenten Umsetzung der von BMR entwickelten Projektpipeline. Wir freuen uns sehr, dass ENOVA auf die Entwicklungs- und Errichtungskompetenzen von BMR zurückgreift und die gemeinsame Partnerschaft um ein weiteres Projekt ergänzt werden kann“, so Guido Rulands, Geschäftsführer der BMR energy solutions GmbH.

Bereits 2023 haben die beiden Unternehmen im Rahmen ihrer Kooperation das Repowering des Windparks Waldfeucht (ebenfalls NRW) erfolgreich realisiert und sieben N163-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 39,9 MW ans Netz gebracht. Mit dem Windpark-Vorhaben in Nettetal setzen ENOVA und BMR ihre Zusammenarbeit nun konsequent fort – und schaffen die Grundlage für weitere gemeinsame Projekte in der Region.

PM: ENOVA Holding GmbH & Co. KG

PB: Im Rahmen des Bauprojektes sollen fünf N163-Anlagen mit einer Leistung von je 6,8 MW errichtet werden (Symbolbild). / ©: BMR








Top