Werbung


EWE trennt sich von seinen 25.000 polnischen Gas- und Stromkunden zu Gunsten der norddeutschen Wasserstoffwirtschaft


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

EWE schließt Verkauf der polnischen Geschäftsaktivitäten ab

  • Elenger (vormals Eesti Gaas) übernimmt alle Geschäftstätigkeiten der EWE-Gruppe in Polen.
  • Transaktion nach Genehmigung durch den Aufsichtsrat der EWE AG sowie die polnische Wettbewerbsbehörde abgeschlossen.

(WK-intern) – Oldenburg – EWE hat die Trennung von seinen polnischen Geschäftsaktivitäten erfolgreich abgeschlossen:

Das niedersächsische Energie- und Telekommunikationsunternehmen hat am Donnerstag das Closing mit Elenger, vormals Eesti Gaas, (Tallinn), dem größten privaten Energieunternehmen in der baltisch-finnischen Region, vollzogen.

Die Ende Oktober vereinbarte Übernahme aller Geschäftsaktivitäten der EWE-Gruppe in Polen wird damit wie geplant wirksam. Vorausgegangen war die Zustimmung des Aufsichtsrats der EWE AG sowie der polnischen Wettbewerbsbehörde.

EWE verfolgt mit der Transaktion die Zielsetzung, die Investitionen in eine zunehmend klimaneutrale und stärker digitalisierte Energiezukunft in der Kernregion, dem Nordwesten Deutschlands, deutlich zu erhöhen. Im Fokus stehen hierbei insbesondere der Ausbau erneuerbarer Energien und der Aufbau der norddeutschen Wasserstoffwirtschaft.

Als zweitgrößter privater Netzbetreiber Polens betreibt EWE Polska ein Erdgasverteilnetz von 2.316 km in Westpolen und versorgt mehr als 25.000 Kunden mit Erdgas und Strom.

Elenger ist Teil der Infortar-Gruppe mit Sitz in Tallinn und das größte private Energieunternehmen in der baltisch-finnischen Region. International unter der Marke Elenger tätig, ist die Gruppe in sechs Märkten aktiv – Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen und Deutschland – und bedient über 400.000 Kundinnen und Kunden. Das Geschäftsfeld der Gruppe umfasst den Energieverkauf und -handel, die Energieinfrastruktur und die Energieproduktion. Das Unternehmen versorgt seine Kunden mit Erdgas westlicher Herkunft und selbst produziertem Biomethan und betreibt die größten Gasverteilungsnetze in Estland und Lettland mit einer Gesamtlänge von 7.000 km. Das Unternehmen verkauft auch Strom, einschließlich grünem Strom, der in eigenen Solarparks produziert wird. Die Elenger Gruppe beschäftigt 900 Mitarbeitende und setzte im zurückliegenden Jahr 1,022 Milliarden Euro um.

PM: EWE AG








Top