Werbung Iberdrola ermöglicht Kansai Beteiligung am deutschen Offshore-Windprojekt Windanker im Wert von 1,28 Mrd. Euro Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Kansai, das zweitgrößte Energieunternehmen Japans und eines der größten in Asien, wird eine Minderheitsbeteiligung von 49 Prozent am Windpark erhalten, der sich derzeit im Bau befindet (WK-intern) – Iberdrolas investiert über 15 Mrd. Euro in Offshore-Windprojekte und wird bis 2026 eine installierte Offshore-Windkapazität von 4.800 MW erreichen Iberdrola hat dem japanischen Energieunternehmen Kansai eine Beteiligung am Offshore-Windprojekt Windanker ermöglicht, das sich derzeit im Bau befindet. Das japanische Energieunternehmen wird in den Windpark mitinvestieren und eine Beteiligung von 49 Prozent erhalten, während Iberdrola die Kontrolle über die verbliebenen 51 Prozent behalten wird. Lesen Sie mehr im folgenden PDF PM: Iberdrola Weitere Beiträge:BladeBUG und FORCE Technology arbeiten an der Verbesserung von WindturbinenblätternCSO Marine Group mit neuen Angeboten der Offshore-Energie und erneuerbaren MeeresenergienVierter Abschnitt der Westküstenleitung geht in Betrieb